
Wirtshaus für zu Hause-Take Away, Lieferservice und Onlineshop-Adressen
Wirtshausküche goes Take Away. Wiener Schnitzel, Omas Schweinsbraten, Pulled Kalbl Burger, Carpaccio von der gelben Rübe, Feines Ragout vom Fasan, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Stellenrust Chenin Blanc 2019 Barrel Fermented
Chenin Blanc und Grüner Veltliner haben Eines gemeinsam: Lässt man sie Trauben tragen, soviel sie wollen, bleiben die Weine belanglos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Geschmorter Hirschbraten in Rotweinsauce
Wild ist ein Hochgenuss – unser zart geschmorter Hirschschlögel von unserem Festtagsbraten-Partner Radatz als Hirschbraten in Rotweinsauce eine Delikatesse für die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Geschmorter Rindsbraten mit Dörrpflaumen und Feigen
Die Fleischqualität ist bei einem Braten immer wichtig – aber bei einem Rindsbraten ist sie es ganz besonders, da er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Kalbshals mit Cranberries, Apfel & Dörrzwetschken weihnachtlich
Eigentlich hätte alles ganz anders kommen sollen. In der Rezeptsammlung unseres Festtagsbraten-Partners Radatz befindet sich ein wunderbares Rezept für einen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Marinierte Lammkeule mit Zitronenmarinade
Was wären die Fest- und Feiertage ohne einen schönen Braten? Eben, haben wir uns auch gedacht. Und gemeinsam mit unserem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Zweigelt Rosen Quarz 2018, Weingut Umathum
Dass Josef „Pepi“ Umathum Zweigelt kann, beweist er bereits seit mehr als drei Jahrzehnten – auch mit dem Zweigelt 2018, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Die Krone in Hittisau
Vorarlberg
Tradition und Kontinuität sind im Bregenzerwald wichtige Faktoren, ebenso wie das Zusammenhalten in der Region. Ein schönes Beispiel dafür ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wirtshausführer Weinmensch 2021: Martin Kušej, unterstützt von Zalto Glas
Spätestens seit der Ära von Claus Peymann fragt man in Wien bei der Bestellung eines neuen Burgtheater-Direktors nicht mehr: „Dürfen’s ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Meticcio Toscana IGT 2018, Tenuta di Carleone
Ein guter Wein kann schmecken. Oder eine schöne Geschichte erzählen. Der Meticcio Toscana IGT 2018 vom Weingut Tenuta di Carleone ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Burgenland genießen: Grammelpogatscherl
Wenn es so etwas wie ein burgenländisches Signature-Dish gibt, dann sind das die Grammelpogatscherl. So unscheinbar sie auch aussehen mögen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Metro Own Business Day 2020 – ein Tag, jede Menge Vorteil für alle
Am »Own Business Day«, der am 13. Oktober 2020 landesweit stattfindet und an dem METRO international die Selbstständigen feiert, bieten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Das Herztröpferl in Oggau
Burgenland
Das Gutsgasthaus zum Herztröpferl in Oggau, das über familiäre Bande mit dem Weingut Mad verknüpft ist, startete im Jahr 1979 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Der Stainzerhof in Stainz
Steiermark
In den vergangenen Jahren hat der Stainzerhof mit seiner High-End-Küche im Restaurant „Essenz“ von sich reden gemacht. Nach einem Neustart ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kurv’nbräu: Der Bauer als Brauer
Der gelernte Bilanzbuchhalter Roland Nestler macht mit seiner Kleinbrauerei „Kurv'nbräu“ im nördlichen Weinviertel Furore. Redaktion: Elisabeth Egle, Klaus Egle, Fotografie: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Der Rahofer in Kronstorf
Oberösterreich
Der Gasthof Rahofer in Kronstorf ist zugleich ein Urgestein der österreichischen Wirtshausszene und eine der spannendsten Zukunftswerkstätten der heimischen Küche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …