Tom Dockner ist Wirtshausführer Winzer 2026

Tom Dockner wurde binnen weniger Jahre vom Geheimtipp zum Seriensieger und setzte damit den kleinen Weinbauort Theyern im jungen Weinbaugebiet Traisental auf die Landkarte der Weinscouts und Genießer von nah und fern. Seine Weine sind der genussvolle Beweis dafür, dass sich das Traisental und die „Nachbarn“ Kremstal, Kamptal und Wachau auf Augenhöhe begegnen und für uns ein überzeugendes Argument, um Tom Dockner als Wirtshausführer Winzer 2026 auszuzeichnen.

Die Geschichte des Weinbaus im Traisental reicht ein paar Jahrtausende zurück, ein eigenständiges Weinbaugebiet ist das Traisental seit dem Jahr 1995. Es ist das kleinste Weinbaugebiet Niederösterreichs und wird zum Trost immer gerne als „besonders fein“ beschrieben. Da ist es doch nur würdig und recht dass einer der feinsten Weinmacher des Traisentals, Tom Dockner, unser Winzer des Jahres 2026 wird. Vor rund 20 Jahren hat Tom als ganz junger Bursche die Bühne des österreichischen Weins betreten und dort seither eine Vielzahl von Erfolgen, vom Landessieger bis zum Sieger im SALON Österreich Wein, gefeiert. Zufall ist das keiner. Seite an Seite mit seiner Frau Silke und unterstützt von den Eltern Elfriede und Gerhard hat Tom von Anfang an den Turbo gezündet und sich rasch in der Weinbranche einen klingenden Namen gemacht.

Spitzenweine und sympathische Ausreißer

Für optimale Arbeitsbedingungen sorgte der Neubau eines Weinkellers, der wie man so schön sagt, alle Stückerln spielt und regelmäßig Schauplatz von Veranstaltungen mit und rund um den Wein ist. Hauptdarsteller sind dabei die Grünen Veltliner und Rieslinge: Sie finden auf den kalkreichen Konglomeratböden des Traisentals erstklassige Bedingungen vor und Tom Dockner veredelt die Trauben von Spitzenlagen wie Alte Setzen, Pletzengraben und Hochschopf zu Weinen, die regelmäßig zu den besten des Landes zählen. Daneben gibt es im Sortiment der Dockners aber auch ein paar sympathische Ausreißer wie den Traminer und den Pinot Noir: Weine zum Philosophieren, Genießen und Gernhaben.

Der neue Wirtshausführer 2026 – ab sofort im Buchhandel!

Mein Weinguide „Wein mit Egle“ ist eine höchstpersönliche Auswahl von 100 der besten und nachhaltigsten Weingüter Österreichs.

Wirtshausführer Herausgeber Klaus Egle

28. aktualisierte Ausgabe/Ausgewählte Empfehlungen von erfahrenen Kulinarikredakteur:innen/500 empfehlenswerte nachhaltige Lokale in Österreich, an der Adria und in Friaul, Istrien, Slowenien und Südtirol/100 nachhaltige oder biozertifizierte Winzer und ihre Weine, verkostet und beschrieben von Klaus Egle/50 neue Lokale/400 x Schlafen beim Wirt & Winzer/Attraktive Suchkriterien/Große Österreichkarte 
Den Wirtshausführer Österreich 2026 gibt es im Buchhandel zum Preis von EURO 29,- und online unter www.wirtshausfuehrer.at mit direkter App-Umwandlung. 


Wirtshausführer Österreich 2026 von Renate Wagner‐Wittula und Klaus Egle, 376 Seiten, Maße 13,5 x 23,0 cm, Klappenbroschüre, Preis 29 EUR,  
ISBN 978-3-9505258-3-0, Verkauf im Buchhandel, erschienen im Verlag Gourmedia, www.wirtshausfuehrer.at

Fotos: GOURmedia/APA-Fotoservice/Fotograf: Krisztian Juhasz