Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine








Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …
Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …
Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …
Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …
Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Das Gasthaus Amstätter, direkt am Bahnhof von Hausleiten gelegen und daher auch umweltfreundlich mit dem Zug zur erreichen, feierte im …
Die "Mittelstation" ist ein neu eröffnetes zeitgemäßes Lokal, in der Mitte der beliebten Draisinenstrecke zwischen Horitschon und Oberpullendorf und gleich …
Die Einheimischen sitzen gerne am Stammtisch, auf der Bachterrasse oder im Garten. Die Stimmung ist gut und wenn es die …
Kultur und Genuss. Bildhauer und Holzschnitzer Thomas Rauch hat es sich im Erdgeschoß heimisch gemacht, Christina Luger in ihrer Schauküche …
Liesing ist kulinarisch ein wenig unterversorgt. "Der Stasta" sorgt hier jedoch unverdrossen und mit verlässlicher, schöner Qualität dafür, dass Hotelgäste …
Esslokal, Weinbar oder Bierbeisl – die Grenzen verschwimmen harmonisch. Man fühlt sich sofort wohl im schräg-liebenswerten Ambiente dieses originellen Wirtshauses. …
Die Wirtsstube ist freundlich rustikal gehalten, mit viel Holz, Kachelofen und ordentlicher Tischwäsche. Wolfgang Pillgrab kocht mit Lust und Inspiration, …
Von der Talsohle fährt man eine kleine Anhöhe hinauf und findet sich in einer Idylle, die zum Entschleunigen einlädt, auch …
Was für ein Platz! Auf 1.500 Metern hoch über dem Talkessel des sonnenverwöhnten Vinschgaus liegt das wundervolle Haus, der Panoramablick …
Natürlich kann man eine ehemalige Ziegelfabrik auch zu schickem Wohnraum umbauen. Man kann aber ebenso ein grundsympathisches Lokal daraus machen. …
Allein schon dieser Ausblick! Auf der Terrasse in 1.230 Metern Seehöhe hat man einen Rundumblick auf die Hohen Tauern. Ein …
Man muss schon wissen, dass es sich lohnt, hierher, hinter den Hauptbahnhof zu kommen. Wer es tut, wird mit konstanter …
Alexander und Ramona Merkel haben sich mit dem blumengeschmückten Forsthaus ein absolutes Schmuckstück geschaffen, Anziehungspunkt für Genussbegeisterte und Ausgangspunkt für …
Mit flotten 70 hat sich Manfred Buchinger endgültig von allen Zwängen befreit. Er macht einfach, was ihm Spaß macht – …
Viele pilgern des fantastischen, international ausgezeichneten Bieres wegen hierher, im gastlichen Haus mitten in Spittal ist nämlich eine eigene Brauerei …
Jung, engagiert und mit viel Herzlichkeit wird hier in einem der traditionsreichsten Gasthäuser von Bludenz unter der sympathischen Leitung von …
Stefan Fuchs ist der neue Patron der ehemaligen „Saalachstubn“ nahe dem Untersberg, so wurde der sympathische Traditionsbetrieb der Familie Fuchs …
Die Familie Figlmüller kann Tradition. Hier am Lugeck zeigt sie aber, wie ein echtes Wirtshaus mit Gespür in die Gegenwart …
Der Gasthof „Mohren“ ist eine Perle im Wallfahrtsort Rankweil, die von Jahr zu Jahr noch mehr schillernde Facetten zeigt. Heuer …
Authentisch und zeitgemäß: Das historische Haus aus dem 16. Jahrhundert, ehemals ein Wirtshaus mit Braurecht, beherbergt heute ein beliebtes Hotel …
Man muss kein Architekturliebhaber sein, um hier mit Freude einzukehren. Obwohl: Das klare und bis ins letzte Detail durchgeplante und …
Im sympathischen Familienbetrieb, den es schon seit bald 220 Jahren gibt, ist Wohlfühlen angesagt, egal, ob im Sommer oder Winter. …
„Die Schatzarei“ ist in doppelter Hinsicht ein Genuss. Einerseits verstecken sich darin eine Menge kulinarische Schätze, die Küchenchef Andreas Gratz …
Robert Mair ist nicht nur ein begeisterter Gastgeber, sondern auch ein leidenschaftlicher Koch. Eine Kombination, die ihn immer weiter voranbringt. …
Im „Weinhaus Rebberg“ ist der Name Programm. Hier werden (ausschließlich) österreichische Weine ausgeschenkt, wobei Angelika und Ingo Prettner großen Wert …
Regional und saisonal zu kochen, gehört zum Selbstverständnis der „Kronenfamilie“. Verarbeitung der Tiere von Nose to Tail – keine Frage. …
Das wunderschöne Haus atmet Geschichte. Liebevoll ist es mit einem Mix aus edlen Designerstücken und Antiquitäten gestaltet. 18 komplett individuell …
Die Gastlichkeit wird hier hochgehalten. Umgeben von Ruhe und Grün, entweder im großen Garten oder in den hellen, modern gestalteten …
Der charmante Landgasthof mit blumengeschmückten Balkonen und individuellen Stuben blickt auf eine lange Geschichte zurück, besteht er doch seit 1927. …
Die Geschichte des "Babenbergerhofes" reicht bis ins Mittelalter. Der jetzige Bau ist auch bald 200 Jahre alt. Draußen biedermeierlich, drinnen …
Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht: Christoph Schüller sorgt mit kreativer Freude am Herd für zuverlässigen Genuss am Gaumen, …
Ein Dorf, eine Familie, eine Vision. Silvia und Franz Gmachl haben Hausgemachtes im Genussdorf Gmachl bereits vor Jahren zum Genussmotto …
Am Taleingang des Klostertals inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse liegt das moderne Wellnesshotel von Familie Lorünser. Hier werden nicht nur Körper …
Ernst Kronreif ist Wirt aus Überzeugung. Und das spürt man in jeder Ecke dieses Bilderbuchgasthofs – und schmeckt man bei jedem …
Ein altehrwürdiges Wachauer Bürgerhaus. Drinnen hat der Gast die Wahl zwischen der traditionell gehaltenen Schankstube und dem Stüberl, bei dem …
Seit 35 Jahren steht der „Bär“ für Genuss mit viel Bodenhaftung – für eine natürliche, zeitlose Alpe-Adria-Küche. Seppi Trippolt kocht …
In einem ehemaligen Geschäftshaus hat Familie Preite ihren Traum von kollektiver Genusskultur verwirklicht. Erst 2017 wechselte das denkmalgeschützte Stadthaus in …
In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …
Hier kehrt man schon alleine wegen der gemütlichen Räume ein, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Sorgfältig …
Dieses Jahr überrascht der "Strasserwirt" mit neuem kulinarischen Konzept. Küchenchef Werner Gander sagt der klassischen Speisekarte Adieu und serviert ausschließlich …
Das Haus fügt sich harmonisch in die Naturkulisse, mit viel Holz, aber auch mit geraden Linien und modernem Ambiente. Die …
Draußen sitzt man ein paar Meter neben dem Wald, der Bach plätschert und die Kinder sind am hauseigenen Spielplatz in …
Seit einer gefühlten Ewigkeit steht die „Alte Point“ im Mittelpunkt von Kärnten für gehobene Regionalküche. Bernhard und Claudia Trügler arbeiten …
Beim „Tischlerwirt“ im wunderschönen Brixental weht seit geraumer Zeit frischer Wind. Michael Naschberger und Milan Hurt haben 2020 das Traditionsgasthaus …
Das Beste vor der Haustür: angenehme Ruhe, rundherum sanfte, leuchtend grün bewaldete Bergrücken. Wir sitzen im „Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte“ im …