Maitz

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 13–21 Uhr+43 3453 21 53wirtshaus@maitz.co.atwww.maitz.co.atKüche: Stefan PrenningerLeitung: Wolfgang MaitzBahn: Ehrenhausen 6 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Ratscher Weinwanderweg

Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …

Weiterlesen …

Foto: © Hubertushof

Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla

4820 Bad Ischl, Götzstraße 1Ruhetag: So abd., MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: Nov., März+43 6132 244 45hotel@hubertushof.co.atwww.hubertushof.co.atKüche: Franz HödlmoserLeitung: Mag. Elisabeth StrasserBahn: im Ort 350 mPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

1170 Wien, Dornbacher Straße 123Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do 18–21.30 Uhr, Fr, Sa u. So 12–21.30 UhrFerien: variabel+43 1 480 12 28pichlmaiers@zumherkner.atwww.zumherkner.atKüche: Roman ArtnerLeitung: Martin PichlmaierPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SpielzimmerZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …

Weiterlesen …

Gasthof Post in Hellmonsödt – ein sympathischer Mühlviertler Gasthof mit Wirtshaus und Restaurant

4202 Hellmonsödt, Marktplatz 5Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Do 17.30–21 Uhr, Fr–Mo 11.30–16, 17.30–21 UhrFerien: 9.–26. Jan., ca. 2 Wo. Ende Aug.–Mitte Sept.+43 7215 386 00office@ghpost.atwww.ghpost.atKüche: Daniel ErlerLeitung: Familie RittbergerBahn: Mühlkreis 20 kmPlus: Frühstück, Brunch, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …

Weiterlesen …

LeBüsch – der Stadtheurige

LeBüsch – der Stadtheurige mit kulinarischem Niveau in der Linzer City

4020 Linz, Graben 24Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: 11–21.30 UhrFerien: variabel+43 670 604 40 04hallo@lebuesch.atlebüsch.atKüche: Richard SchlöglLeitung: Heinz HannerBahn: im Ort 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …

Weiterlesen …

Mittelstation

Die Mittelstation – beliebtes Ausflugsziel an der Draisinenstrecke und Bierwirt

7341 Markt St. Martin, BahngasseRuhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Do–Sa 11.30–21 Uhr, Mi und So 11.30–15 Uhr+43 2613 801 00mittelstation-st.martin@gmx.atwww.mittelstation.comKüche: Manuel BrantnerLeitung: Sandro GlöcklBahn: Deutschkreutz 20 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die "Mittelstation" ist ein neu eröffnetes zeitgemäßes Lokal, in der Mitte der beliebten Draisinenstrecke zwischen Horitschon und Oberpullendorf und gleich …

Weiterlesen …

Wirtshaus im Stainzerhof

Foto: Stainzerhof KG/ Foto Augenblick

Wirtshaus im Stainzerhof – niveauvolle Wirtshausküche mit großer Nachhaltigkeit

8510 Stainz, Grazer Straße 2Ruhetag: So, Mo und FeiKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21 UhrFerien: 1.–23. Jan., 23.–27. Dez.+43 3463 221 22welcome@stainzerhof.atwww.stainzerhof.atKüche: Bernhard KlingerLeitung: Martina Schröttner und Hannes KasperBahn: Lannach 10 kmPlus: Frühstück, Brunch zu bestimmten Anlässen, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Visa, Master, Diners, Bankomat, Eurocard

Die Einheimischen sitzen gerne am Stammtisch, auf der Bachterrasse oder im Garten. Die Stimmung ist gut und wenn es die …

Weiterlesen …

Lounge 81

Foto: derFlor

Lounge 81 – regional raffiniert mit internationalen Ideen

8344 Bad Gleichenberg, Steinbach 81aRuhetag: Di, Mi, DoKüchenzeiten: Fr 17–22 Uhr, Sa 16–22 Uhr, So 11.30–14.30, 16.30–21 Uhr, Mo 16–22 UhrFerien: Jan., Juli+43 664 384 89 78lounge81@thomasrauch.atwww.lounge81.atKüche: Christina LugerLeitung: Christina LugerBahn: im Ort 4 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Maestro, ApplePay

Kultur und Genuss. Bildhauer und Holzschnitzer Thomas Rauch hat es sich im Erdgeschoß heimisch gemacht, Christina Luger in ihrer Schauküche …

Weiterlesen …

Der Stasta

Der Stasta – gute Küche, hoher Stammgästefaktor

1230 Wien, Lehmanngasse 11Ruhetag: SoKüchenzeiten: 11–15, 18–21.30 UhrFerien: um Weihnachten+43 1 865 97 88hotel@stasta.atwww.stasta.atKüche: Anton BrocicLeitung: Christoph GlotzBahn: Wien-Liesing 200 mPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Liesing ist kulinarisch ein wenig unterversorgt. "Der Stasta" sorgt hier jedoch unverdrossen und mit verlässlicher, schöner Qualität dafür, dass Hotelgäste …

Weiterlesen …

Theresas – eine ART gasthaus

Theresas – steirisch-mediterrane Genüsse und Bordeaux-Weine

8530 Deutschlandsberg, Kirchengasse 4Ruhetag: So, FeiKüchenzeiten: 11.30–14, 18–22 UhrFerien: variabel+43 3462 391 82theresas70@gmx.atwww.facebook.com/theresas.atKüche: Gerhart PopraskLeitung: Gerhart PopraskBahn: im Ort 1 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: bar

Esslokal, Weinbar oder Bierbeisl – die Grenzen verschwimmen harmonisch. Man fühlt sich sofort wohl im schräg-liebenswerten Ambiente dieses originellen Wirtshauses. …

Weiterlesen …

Pillgrab

Foto: Doris Schwarz-König

Pillgrab – Rundumversorgung durch Gasthaus, Chef´s Table und Kochkurse

4300 St. Valentin, Westbahnstraße 32Ruhetag: SaKüchenzeiten: So–Fr 11.30–14 Uhr, Mi 17.30–21 Uhr, sonst abends Chef's Table gegen Voranmeldung sowie KochkurseFerien: ca. 14 Tage Aug.+43 7435 523 19gasthof@pillgrab.atwww.pillgrab.atKüche: Wolfgang PillgrabLeitung: Wolfgang PillgrabBahn: direkt gegenüberPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Hausmusik, FischteichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Amex, SodexoAusflugtipps: Tierpark Haag, Stift Seitenstetten, Mostradweg

Die Wirtsstube ist freundlich rustikal gehalten, mit viel Holz, Kachelofen und ordentlicher Tischwäsche. Wolfgang Pillgrab kocht mit Lust und Inspiration, …

Weiterlesen …

Genottehöhe

Genottehöhe – gutbürgerliche Küche mit Blick auf Villach

9504 Warmbad Villach, Genottehöhestraße 40Ruhetag: Mo–DiKüchenzeiten: 11–21 Uhr+43 4242 379 18genottehoehe@aon.atwww.genottehoehe.atKüche: Kurt SchoffneggerLeitung: Kurt SchoffneggerBahn: Warmbad Villach 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Von der Talsohle fährt man eine kleine Anhöhe hinauf und findet sich in einer Idylle, die zum Entschleunigen einlädt, auch …

Weiterlesen …

Das Gerstl

Foto: Florian Andergassen

Das Gerstl

39024 Mals, Landstraße Schlinig 4Ferien: 11.–26. Dez., 12. März–25. Mai+39 0473 83 14 16info@dasgerstl.comwww.dasgerstl.comKüche: Petra PatscheiderLeitung: Lukas und Marion GerstlBahn: Mals 10 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Maestro

Was für ein Platz! Auf 1.500 Metern hoch über dem Talkessel des sonnenverwöhnten Vinschgaus liegt das wundervolle Haus, der Panoramablick …

Weiterlesen …

Ziegelwerk

Foto: Andreas Hafenscher

Ziegelwerk – apartes Ambiente mit leichtfüßiger Küche

2485 Wimpassing an der Leitha, Ziegelofengasse 28Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–21.30 Uhr, So bis 15 UhrFerien: Weihnachten–Mitte Jan.+43 2623 737 96info@ziegelwerk-gasthaus.atwww.ziegelwerk-gasthaus.atKüche: Markus ZapfelLeitung: Werner TschiedelPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Natürlich kann man eine ehemalige Ziegelfabrik auch zu schickem Wohnraum umbauen. Man kann aber ebenso ein grundsympathisches Lokal daraus machen. …

Weiterlesen …

Sunnseit

Foto: Michael Hochfellner-Mittersill Plus GmbH

Sunnseit – Genusshimmel aus 1.230 Metern Seehöhe

5730 Mittersill, Breitmoos 49Ruhetag: Mi NebensaisonKüchenzeiten: 10–17.30 Uhr, Fr 10–20.30 UhrFerien: ca. Ende Nov.–Mitte Dez.+43 676 777 39 96info@waskochstdu.atwww.sunnseit.atKüche: Toni SeberLeitung: Toni und Sylvia SeberBahn: Mittersill 10 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlich, einmal monatlich am Sa VollmonddinnerZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Allein schon dieser Ausblick! Auf der Terrasse in 1.230 Metern Seehöhe hat man einen Rundumblick auf die Hohen Tauern. Ein …

Weiterlesen …

Der Ringsmuth

Foto: Der Ringsmuth

Der Ringsmuth – WIRTSHAUSFÜHRER WEINWIRT mit ambitionierter Küche

1100 Wien, Johannitergasse 1Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–22 Uhr, Fei 11.30–15 UhrFerien: 2 Wo. im Aug.+43 1 603 18 35restaurant@der-ringsmuth.atwww.der-ringsmuth.atKüche: René RingsmuthLeitung: René RingsmuthBahn: HauptbahnhofPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa

Man muss schon wissen, dass es sich lohnt, hierher, hinter den Hauptbahnhof zu kommen. Wer es tut, wird mit konstanter …

Weiterlesen …

Forsthaus Wartenfels

Forsthaus Wartenfels – mittags gemütliches Wirtshaus, abends gehobener Gourmettempel

5303 Thalgau, Vordereggstraße 32Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr, So 11–17 Uhr+43 6235 63 64 55email@forsthaus-salzburg.atwww.forsthaus-wartenfels.atKüche: Ramona MerkelLeitung: Ramona und Alexander MerkelBahn: Salzburg 20 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burgruine Wartenfels, Rundwanderweg Fuschl am See

Alexander und Ramona Merkel haben sich mit dem blumengeschmückten Forsthaus ein absolutes Schmuckstück geschaffen, Anziehungspunkt für Genussbegeisterte und Ausgangspunkt für …

Weiterlesen …

Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule

Foto: Eva Rossmann

Buchingers Gasthaus Zur Alten Schule – zwanglos genießen auf hohem Niveau

2122 Riedenthal ob Wolkersdorf, Wolkersdorfer Straße 6Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: 11–14.30, 17.30–21.30 Uhr, So bis 21 UhrFerien: Febr.+43 2245 825 00manfred@buchingers.atwww.buchingers.atKüche: Eva Rossmann und Manfred BuchingerLeitung: Manfred BuchingerBahn: Wolkersdorf 4 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Mit flotten 70 hat sich Manfred Buchinger endgültig von allen Zwängen befreit. Er macht einfach, was ihm Spaß macht – …

Weiterlesen …

The Satisfactory – Zellot

Foto: Bild: zVg

The Satisfactory – Pizza, Pasta, Thai, Grill und Alpe-Adria

9800 Spittal an der Drau, Hauptplatz 12Ruhetag: So, Fei, MoKüchenzeiten: Restaurant (regionale Küche) Di–Fr 11.30–13.45, 17–20.30 Uhr, Satisfactory Di–Sa 17–21.30 Uhr+43 4762 21 13welcome@the-satisfactory.atwww.the-satisfactory.atKüche: Eva WertlLeitung: Christine PaierBahn: im Ort 1 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Weißensee, Millstätter See, Kärnten Therme, Nockberge, Heiligenblut-Grossglockner

Viele pilgern des fantastischen, international ausgezeichneten Bieres wegen hierher, im gastlichen Haus mitten in Spittal ist nämlich eine eigene Brauerei …

Weiterlesen …

Der Löwen

Foto: Der Löwen

Der Löwen – gepflegte Gastlichkeit mit Pfiff WIRTSHAUSFÜHRER AUFSTEIGER 2023

6700 Bludenz, Mutterstraße 7Küchenzeiten: 11.30–13.30, 17–21 Uhr, So und Fei evtl. variabelFerien: variabel+43 664 858 51 52info@loewen-bludenz.atloewen-bludenz.atKüche: Daniel MostöglLeitung: Bianca TomaselliBahn: im Ort 550 mPlus: Frühstück und Brunch auf Anfrage, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Jung, engagiert und mit viel Herzlichkeit wird hier in einem der traditionsreichsten Gasthäuser von Bludenz unter der sympathischen Leitung von …

Weiterlesen …

Fuchsbau

Foto: Fuchsbau/Stefan Fuchs

Fuchsbau – sympathischer Traditionsbetrieb in den ehemaligen Saalachstubn

5071 Wals, Käferheimer Straße 152Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 17–21.30 Uhr, So und Fei 11–14.30, 17.30–21.30 UhrFerien: variabel+43 664 177 91 77info@fuchsbau-wals.atwww.fuchsbau-wals.atKüche: Stefan FuchsLeitung: Stefan FuchsBahn: Salzburg 25 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Stefan Fuchs ist der neue Patron der ehemaligen „Saalachstubn“ nahe dem Untersberg, so wurde der sympathische Traditionsbetrieb der Familie Fuchs …

Weiterlesen …

Lugeck Figlmüller

Foto: Figlmüller/SHM

Figlmüllers Lugeck – Kulinarik für Jung und Alt in flottem Ambiente

1010 Wien, Lugeck 4Küchenzeiten: 11.30–23 Uhr+43 1 512 50 60info@lugeck.comwww.lugeck.comKüche: Martin LebLeitung: Kerim KarazeybekPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, Diners

Die Familie Figlmüller kann Tradition. Hier am Lugeck zeigt sie aber, wie ein echtes Wirtshaus mit Gespür in die Gegenwart …

Weiterlesen …

Mohren

Foto: Wirtshausfuehrer_Gasthof_Mohren

Uriges Ambiente und moderne Gastfreundschaft im Gasthof Mohren

6830 Rankweil, Stiegstraße 17Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Fr 11.30–13.45, 17.30–21.15 Uhr; Sa 17.30–21.30 Uhr+43 5522 442 75office@mohren.atwww.mohren.atKüche: Pascal LangLeitung: Michaela HerburgerBahn: Rankweil 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Streichelzoo, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Visa, AmexAusflugtipps: Basilika in Rankweil

Der Gasthof „Mohren“ ist eine Perle im Wallfahrtsort Rankweil, die von Jahr zu Jahr noch mehr schillernde Facetten zeigt. Heuer …

Weiterlesen …

Weitgasser

Foto: Georg Wallner

Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter

5570 Mauterndorf, Markt 106Küchenzeiten: Mo–Fr 11.30–14.30, 17–20.30 Uhr, Sa, So 11.30–20.30 UhrFerien: je 2 Wo. im Herbst und Frühling+43 6472 73 66hotel@gasthof-weitgasser.atwww.gasthof-weitgasser.atKüche: Johann WallnerLeitung: Johann WallnerBahn: Tamsweg 10 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Takeaway-Service, Streichelzoo, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burg Mauterndorf mit Zeitreise ins Mittelalter, Dampfbummelzug, Gondelbahn auf das Großeck, Alpenflugplatz

Authentisch und zeitgemäß: Das historische Haus aus dem 16. Jahrhundert, ehemals ein Wirtshaus mit Braurecht, beherbergt heute ein beliebtes Hotel …

Weiterlesen …

Foto: Looshaus/Christian Redtenbacher

Das Looshaus am Kreuzberg – ein Schmankerl nicht nur für Architekturfreunde

2650 Payerbach, Kreuzberg 60Ruhetag: Di, Mi (außer Juli, Aug.)Küchenzeiten: 11.30–20.30 UhrFerien: 3 Wochen im Nov., 2 Wochen im März+43 2666 529 11steiner@looshaus.atwww.looshaus.atKüche: Hanna Sehn, Silvia BucherLeitung: Familien Steiner und SehnBahn: Payerbach 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Festspiele Reichenau, Mountainbikestrecken

Man muss kein Architekturliebhaber sein, um hier mit Freude einzukehren. Obwohl: Das klare und bis ins letzte Detail durchgeplante und …

Weiterlesen …

Reidnwirt

Foto: Reidnwirt

Reidnwirt – kulinarische Idylle mit viel Engagement für Umwelt und Natur

9554 St. Urban, Retschitz 3Ruhetag: Zwischensaison Mi, DoKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: variabel+43 4277 82 44gasthof@reidnwirt.comwww.reidnwirt.comKüche: Irmgard LiebeteggerLeitung: Irmgard und Karl LiebeteggerBahn: St. Martin 4,5 kmPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Urbansee, Skigebiet Simonhöhe, Dobramoor, Ossiacher See

Im sympathischen Familienbetrieb, den es schon seit bald 220 Jahren gibt, ist Wohlfühlen angesagt, egal, ob im Sommer oder Winter. …

Weiterlesen …

Die Schatzarei im Tauernhof

Foto: Tauernhof

Die Schatzarei im Tauernhof – kulinarische Schätze mit Pongauer Charme

5611 Großarl, Unterbergstraße 55Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 11.30–21.30 UhrFerien: keine+43 6414 264info@tauernhof.comwww.tauernhof.comKüche: Andreas GratzLeitung: Christian und Anna HetteggerBahn: St. Johann 16 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

„Die Schatzarei“ ist in doppelter Hinsicht ein Genuss. Einerseits verstecken sich darin eine Menge kulinarische Schätze, die Küchenchef Andreas Gratz …

Weiterlesen …

Südtiroler Fein.Speisen.

Foto: Michael Kritzinger

Südtiroler Fein.Speisen – Südtiroler Küche vom Feinsten im Salzburger Land

5753 Saalbach, Vorderglemm 267Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11.30–13.30, 17.30–21 UhrFerien: April, Mai, 17. Okt.–8. Dez.+43 6541 65 13info@tirolerbuam.atwww.tirolerbuam.atKüche: Robert MairLeitung: Robert und Sarah MairBahn: Zell am See 14 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Robert Mair ist nicht nur ein begeisterter Gastgeber, sondern auch ein leidenschaftlicher Koch. Eine Kombination, die ihn immer weiter voranbringt. …

Weiterlesen …

Weinhaus Rebberg

Foto: Wirtshausfuehrer_Rebberg

Gelebte Wirtshauskultur im Rebberg mit sonnigem Gastgarten und altem Keller

6832 Röthis, Walgaustraße 41Ruhetag: Mo, Di, jeder letzte SoKüchenzeiten: Mi–Sa 18–22 Uhr, So 11–20.30 UhrFerien: variabel+43 5522 446 68rebberg@rebberg.atwww.rebberg.atKüche: Ingo PrettnerLeitung: Angelika und Ingo PrettnerBahn: Sulz-Röthis 1 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommenZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Im „Weinhaus Rebberg“ ist der Name Programm. Hier werden (ausschließlich) österreichische Weine ausgeschenkt, wobei Angelika und Ingo Prettner großen Wert …

Weiterlesen …

Krone

Foto: Adolf Bereuter, Christine Arndorfter

Nachhaltiger Bregenzerwälder Genuss im Hotel Krone in Hittisau

6952 Hittisau, Am Platz 185Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Sa, So 11.30–13.45 Uhr; Mo, Di, Fr, Sa 18–20.45Ferien: 6. Nov.–8. Dez. 2022, 19. März–6. April, 7.–16. Juli, 5. Nov.–7. Dez. 2023+43 5513 62 01gasthof@krone-hittisau.atwww.krone-hittisau.atKüche: Michael Garcia-LopezLeitung: Helene und Dietmar NussbaumerBahn: Bregenz 28 kmPlus: Frühstück, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wasser- und Moorwanderweg, Frauenmuseum, Juppenwerkstatt

Regional und saisonal zu kochen, gehört zum Selbstverständnis der „Kronenfamilie“. Verarbeitung der Tiere von Nose to Tail – keine Frage. …

Weiterlesen …

Kirchenwirt seit 1326

Foto: k1326.com

Kirchenwirt seit 1326 – absolutes Powerteam mit Herz

5771 Leogang, Leogang Dorf 3Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: ab 16 Uhr, So und Fei auch mittagsFerien: April und Nov.+43 6583 82 16info@k1326.comwww.k1326.comKüche: Stefan BirnbacherLeitung: Barbara Kottke und Hans-Jörg UnterrainerBahn: im Ort 1,2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, eigene Almhütte, Golf, Fliegenfischen, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Bergbau- und Gotikmuseum

Das wunderschöne Haus atmet Geschichte. Liebevoll ist es mit einem Mix aus edlen Designerstücken und Antiquitäten gestaltet. 18 komplett individuell …

Weiterlesen …

Goldenes Bründl

Foto: Andreas Hofer

Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur

2105 Oberrohrbach, Waldstraße 125Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: 11–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–14 Uhr Brunch, 14–16 Uhr RestlessenFerien: Febr.+43 2266 804 95gasthaus@goldenesbruendl.atwww.goldenesbruendl.atKüche: Norbert SteinerLeitung: Gerhard KnoblBahn: Leobendorf 8 kmPlus: So Brunch von 11.30–14 Uhr, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burg Kreuzenstein, Waldlehrpfad, Adler-Flugschau, Fossilienwelt

Die Gastlichkeit wird hier hochgehalten. Umgeben von Ruhe und Grün, entweder im großen Garten oder in den hellen, modern gestalteten …

Weiterlesen …

Gartenrast

Foto: Gartenrast

Gartenrast – gelebte Gastlichkeit mit eigener Hausbrauerei in den Nockbergen

9545 Radenthein, Gartenraststraße 9Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–20.30 UhrFerien: variabel+43 4246 20 17uli@gartenrast.atwww.gartenrast.atKüche: Georg SendlhoferLeitung: Uli BacherBahn: Spittal an der Drau 25 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Pilgerweg, Weg des Buches

Der charmante Landgasthof mit blumengeschmückten Balkonen und individuellen Stuben blickt auf eine lange Geschichte zurück, besteht er doch seit 1927. …

Weiterlesen …

Babenbergerhof/Donau Lodge

Foto: weinfranz

Babenbergerhof und Donau Lodge – Genuss an der blauen Donau

3370 Ybbs an der Donau, Wiener Straße 10Küchenzeiten: Mo–Sa 11–14, 17.30–21 Uhr, So 11–14 Uhr (Sommer)+43 7412 543 34office@donau-lodge.atwww.babenbergerhof.atKüche: Ernst GruberLeitung: Karin Rosenberger und Ernst GruberBahn: im Ort 2,5 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Maestro

Die Geschichte des "Babenbergerhofes" reicht bis ins Mittelalter. Der jetzige Bau ist auch bald 200 Jahre alt. Draußen biedermeierlich, drinnen …

Weiterlesen …

Genusswirtschaft

Gaumenfreuden in der Genusswirtschaft in Mailberg

2024 Mailberg, Mailberg 252Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–14, 18–21 UhrFerien: je 2 Wo. im Jan. und Juli+43 2943 300 56reservierung@genusswirtschaft-mailberg.atwww.genusswirtschaft-mailberg.atKüche: Christoph SchüllerLeitung: Verena und Christoph SchüllerBahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 15 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht: Christoph Schüller sorgt mit kreativer Freude am Herd für zuverlässigen Genuss am Gaumen, …

Weiterlesen …

Franz Der Wirt

Franz Der Wirt – Wirt, Metzger und Brauer im Genussdorf Gmachl

5101 Bergheim, Dorfstraße 35Ruhetag: So und FeiKüchenzeiten: Mo–Fr 11.30–21.30 Uhr, Sa 17–21.30 UhrFerien: 23.–26. Dez.+43 662 45 21 24 70franz.wirt@gmachl.atwww.franz-bergheim.atKüche: Andreas FuchsLeitung: Familie GmachlBahn: im Ort 700 mPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Ein Dorf, eine Familie, eine Vision. Silvia und Franz Gmachl haben Hausgemachtes im Genussdorf Gmachl bereits vor Jahren zum Genussmotto …

Weiterlesen …

Traube Braz

Traube Braz – imposante Bergkulisse und höchster Genuss für Gaumen und Seele

6751 Braz, Klostertaler Straße 12Küchenzeiten: 11–21.30 Uhr+43 5552 281 03office@traubebraz.atwww.traubebraz.atKüche: Herwig PacherLeitung: Familie LorünserBahn: Bludenz 6 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Am Taleingang des Klostertals inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse liegt das moderne Wellnesshotel von Familie Lorünser. Hier werden nicht nur Körper …

Weiterlesen …

Hohlwegwirt

Hohlwegwirt – ein 140 Jahre alter romantischer Bilderbuchgasthof

5400 Hallein, Salzburger Straße 84Ruhetag: So abends–Di mittagsKüchenzeiten: 12–14, 18.30–21 Uhr; Festspielzeit bis 0 Uhr mit Reservierung; So 12–14 UhrFerien: variabel+43 6245 824 15-0gasthof@hohlwegwirt.atwww.hohlwegwirt.atKüche: Biljana KronreifLeitung: Biljana KronreifBahn: Hallein 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Ernst Kronreif ist Wirt aus Überzeugung. Und das spürt man in jeder Ecke dieses Bilderbuchgasthofs – und schmeckt man bei jedem …

Weiterlesen …

Weißes Rössl

Foto: Martina Siebenhandl

Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl

3622 Mühldorf, Markt 17Ruhetag: Mo, Di, Juli, Aug, Sept. nur DiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 18–20.30 Uhr, dazwischen kleine KarteFerien: 27. Dez.–6. Jan.+43 2713 82 57info@7handl.atwww.7handl.atKüche: Roman SiebenhandlLeitung: Roman SiebenhandlBahn: Spitz an der Donau 7 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, V-PayAusflugtipps: Burg Oberranna, Kalvarienberg Unterranna

Ein altehrwürdiges Wachauer Bürgerhaus. Drinnen hat der Gast die Wahl zwischen der traditionell gehaltenen Schankstube und dem Stüberl, bei dem …

Weiterlesen …

Zum Bären

Foto: Ramona Steiner

Zum Bären – feine Alpe-Adria-Naturküche mit eigenem Wild

9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal, Hauptplatz 7Ruhetag: So, Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–13, 18–19 Uhr (geöffnet bis 23 Uhr)Ferien: variabel+43 4350 22 57office@zumbaeren.atwww.zumbaeren.atKüche: Josef TrippoltLeitung: Josef und Silvia TrippoltBahn: im Ort 500 mPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Visa, MasterAusflugtipps: Wanderparadies Bad St. Leonhard

Seit 35 Jahren steht der „Bär“ für Genuss mit viel Bodenhaftung – für eine natürliche, zeitlose Alpe-Adria-Küche. Seppi Trippolt kocht …

Weiterlesen …

das Tschofen

Foto: Hanno Mackowitz

das Tschofen – WIRTSHAUSFÜHRER WEINWIRT in denkmalgeschütztem Ambiente

6700 Bludenz, Rathausgasse 2Ruhetag: Di, So (Café und Bar tgl. geöffnet)Küchenzeiten: 11.30–13.30, 17.30–20.45 Uhr+43 5552 208 77 40office@dastschofen.atwww.dastschofen.atLeitung: Sonja NesslerBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Brunch tgl. bis 10 Uhr, Sa bis 11 Uhr, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: EC, Master, Visa

In einem ehemaligen Geschäftshaus hat Familie Preite ihren Traum von kollektiver Genusskultur verwirklicht. Erst 2017 wechselte das denkmalgeschützte Stadthaus in …

Weiterlesen …

HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN

Wirtshaus und Delikatessen – beim HIRSCH28 in Groß Gerungs perfekt vereint

3920 Groß Gerungs, Zwettler Straße 28Ruhetag: Mo, Di, Mi (Sommer Mi abends geöffnet)Küchenzeiten: Do, Fr, Sa 11.30–13.30, 18–20 Uhr, So 11.30–13.30 UhrFerien: variabel+43 676 566 66 73rudi@wirtshaushirsch.atwww.hirsch28.atKüche: Renate StadlhoferLeitung: Rudolf HirschBahn: Schmalspurbahn im Sommer im Ort 1 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …

Weiterlesen …

Zum Goldenen Löwen

Foto: Netzwerk Kulinarik

Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur

3672 Maria Taferl, Maria Taferl 6Ruhetag: Mo, Di; Weihnachten–Ende Febr. Mo–DoKüchenzeiten: 11–20.30 Uhr, So und Fei 11–15 Uhr+43 7413 340info@freyswirtshaus.atwww.freyswirtshaus.atKüche: Margit FreyLeitung: Andreas FreyBahn: Pöchlarn 10 kmPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Hier kehrt man schon alleine wegen der gemütlichen Räume ein, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint: Sorgfältig …

Weiterlesen …

Strasserwirt – Herrenansitz zu Tirol

Foto: Hannes Niederkofler

Frauenpower im Herrenansitz zu Tirol in Strassen

9918 Strassen, Dorfstraße 28Küchenzeiten: 18.30–20.30 Uhr (Annahmeschluss)Ferien: 22. Nov.–7. Dez., ca. 2 Wo. April/Mai+43 4846 63 54hotel@strasserwirt.comwww.strasserwirt.comKüche: Werner GanderLeitung: Familie BachmannBahn: Tassenbach 2 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Karnischer Höhenweg, Drei Zinnen

Dieses Jahr überrascht der "Strasserwirt" mit neuem kulinarischen Konzept. Küchenchef Werner Gander sagt der klassischen Speisekarte Adieu und serviert ausschließlich …

Weiterlesen …

Zum Holzwurm

Zum Holzwurm – verwöhnt durch das Familienmotto „Genuss und Lebensfreude“

5542 Flachau, Hofgasse 248Ruhetag: Mi im Sommer, Winter keinerKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: Mai, Juni, Nov.+43 6457 29 52info@zum-holzwurm.atwww.zum-holzwurm.atKüche: Theresa GappmaierLeitung: Brunhilde GappmaierBahn: Altenmarkt 7 kmPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Themenwege Flachau

Das Haus fügt sich harmonisch in die Naturkulisse, mit viel Holz, aber auch mit geraden Linien und modernem Ambiente. Die …

Weiterlesen …

Apfelbauer

Foto: Apfelbauer

Sympathische Bodenständigkeit im Gasthof Apfelbauer in Miesenbach

2761 Miesenbach, Ascherstraße 15Ruhetag: Mo–DoKüchenzeiten: Fr, Sa 11–20 Uhr, So 11–16.30 Uhr, Fei bis 14 UhrFerien: variabel+43 2632 82 44info@apfelbauer.atwww.apfelbauer.atKüche: Markus KuchnerLeitung: Markus KuchnerBahn: im Ort 7 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Myrafälle, Skigebiet Unterberg, Biedermeier-Radweg, Gauermann-Museum, Schneebergbahn

Draußen sitzt man ein paar Meter neben dem Wald, der Bach plätschert und die Kinder sind am hauseigenen Spielplatz in …

Weiterlesen …

Alte Point

Foto: Martin Hofmann

Alte Point – Regionalität auf höchstem Niveau und feine Weine

9543 Arriach, Arriach 4Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi 17–20.30 Uhr, Do–So 11.30–13.30, 18–20.30 UhrFerien: nach Ostern, letzte Wo. im Okt.+43 4247 85 23office@altepoint.atwww.altepoint.atKüche: Bernhard TrüglerLeitung: Claudia und Bernhard TrüglerBahn: Villach 20 kmPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Schaukochen, Slow FoodZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Purzel-Wurzel-Welt, Wurzelpark, größte evangelische Kirche Österreichs

Seit einer gefühlten Ewigkeit steht die „Alte Point“ im Mittelpunkt von Kärnten für gehobene Regionalküche. Bernhard und Claudia Trügler arbeiten …

Weiterlesen …

Zum Tischlerwirt

Foto: GMedia

Frischer Wind beim Tischlerwirt – dem Tiroler WIRTSHAUSFÜHRER AUFSTEIGER 2023

6370 Reith bei Kitzbühel, Kitzbüheler Straße 46Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–20.30 UhrFerien: ca. 2 Wo. Okt., 2 Wo. Juni+43 664 418 59 18info@zumtischlerwirt.atwww.zumtischlerwirt.atKüche: Milan HurtLeitung: Michael NaschbergerBahn: im Ort 3 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service

Beim „Tischlerwirt“ im wunderschönen Brixental weht seit geraumer Zeit frischer Wind. Michael Naschberger und Milan Hurt haben 2020 das Traditionsgasthaus …

Weiterlesen …

Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte

Foto: Dieter Sajovitz www.dieabbilderei.at

Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte – Gourmetreise in das Ausseerland

8990 Bad Aussee, Ödensee 144Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 11.30–20 UhrFerien: Nov., März+43 3624 213info@genussamsee.comwww.genussamsee.comKüche: Manfred MayerLeitung: Manfred MayerBahn: Kainisch 3 kmPlus: gelegentlich Brunch, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, am Ödensee gelegen, Seminarausstattung

Das Beste vor der Haustür: angenehme Ruhe, rundherum sanfte, leuchtend grün bewaldete Bergrücken. Wir sitzen im „Genuss Gasthaus Kohlröserlhütte“ im …

Weiterlesen …