Klaus Egles Wein der Woche: Rosé 2024, Weingut Kollwentz

Der Rosé 2024 vom Weingut Kollwentz ist ein richtig erwachsener Wein, der sowohl als Sommerdrink am Schwimmteich wie auch als Speisenbegleiter eine hervorragende Figur macht.

Die Weine von Andi Kollwentz sind die D-Mark der heimischen Weinszene. Eine harte Währung, absolut zuverlässig in ihrem Qualitätsanspruch und auch eine gute Investition in die Zukunft, denn das Reifepotenzial dieser Weine ist beträchtlich. Bekannt ist das Weingut mit seinen Rotweinen geworden, der Steinzeiler ist legendär, die Blaufränkischen ebenbürtig aber auch die Weißweinriege und hier vor allem die Chardonnays begegnen den Roten auf Augenhöhe. Wie passt also in so eine Phalanx, die eigentlich nur aus Spitzenweinen zu bestehen scheint, ein Rosé? Gut, sehr gut sogar, denn dieser Rosé vom Blauen Zweigelt ist mehr als nur ein Farbtupfer im Sortiment. 

Ein Rosé für alle Fälle

Dass Andi Kollwentz ein Wein einfach so passiert, ist ebenso ausgeschlossen wie, dass er quasi als Nebenprodukt von irgendetwas anderem entsteht. Darum wird auch für den Rosé dieselbe Sorgfalt und Liebe aufgewendet wie für jeden anderen Wein. Nach der obligatorischen Handlese der vollreifen Trauben liegt er für drei Stunden auf der Maische wodurch die kraftvolle rosa Färbung entsteht, ehe er durch Saftabzug geklärt wird und für einige Monate im Edelstahltank reift. Im Glas entfaltet der 2024er einen herrlichen Duft nach Amarenakirschen und einer kühlen Minzenote und zeigt am Gaumen eine saftige Frucht mit lebendiger Säure und einem ganz zarten Hauch von Gerbstoff, der ihm noch einen zusätzlichen Kick verleiht. Macht für sich getrunken Freude und ist ein perfekter Begleiter für gegrillten Fisch, Tapas und generell die mediterran angehauchte Sommerküche. 

Bewertung: 16/20 Punkten