Wie Winter zur Erntezeit von Gemüse wird

Wir waren neugierig und wollten wissen, was es noch an spannenden Gemüsen, Salaten und Kräutern im Winter gibt und haben den Wintergemüse-Workshop vom „Wintergärtner“ Wolfgang Palme in Schönbrunn besucht. Er behauptet, dass es sie gibt, die Gemüse, die sich im Winter so wohl fühlen, dass sie beinahe von selber wachsen. Über 80 Gemüsearten kennt er, die für den Anbau von Oktober bis März geeignet.
Für den Workshop hat er Wintersalate, Winterkräuter, Kohlgemüse, Rettiche, Wurzelgemüse und Wok-Mix mitgebracht. Geerntet am Tag vor dem Workshop haben wir uns

  • durch knackig-frische Blattsalate durchgekostet
  • die vielfältige Welt der Asia-Salate kennengelernt
  • und saftige süßschmeckende Rettiche und Karotten verschlungen

Bitte mehr davon!

Wundersames Wintergemüse


Auf Vielfalt in Farbe und Geschmack muss man im Winter nicht verzichten, denn Asia-Salate, Blattsalate, Wok-Mix mit seinem bunten Mangold, Spinate, Rettiche, Rüben, Wildgemüse oder Zwiebeln werden durch Kälte und Frost besonders zart, aromatisch und süß. Ja, süß, weil die Pflanze bedingt durch die Kälte den Zucker nicht gleich in Stärke umwandeln kann.

Kein Heizen im Winter

Wir sind weiters auf der Suche nach Alternativen. Ist es wirklich notwendig Gemüse im Winter durch die halbe Welt zu transportieren? Müssen Gewächshäuser um gigantische Summen geheizt werden? Sind Pflanzen so empfindlich? Wir sind beruhigt, nein, das ist alles nicht notwendig, wenn die richtige Pflanze für unser Klima geeignet angebaut wird.

Gemüse gedeiht im Winter ohne aufwändige Ausstattung prächtig

Ausführlich erklärt uns Wolfgang Palme, wie heimische Sorten und auch exotischere Gemüse und Kräuter im Garten oder im Topf prächtig gedeihen. – ohne Profiausrüstung wie Gewächshaus oder gar Heizung. Den Anbau aller Pflanzen, die er auch in ausführlichen Steckbriefen in seinem Sachbuch „Kostbares Gemüse“ porträtiert, hat er selbst erprobt.
Er weiß, welche Frosthärte sie aufweisen, kennt den besten Zeitpunkt für Aussaat und Ernte und gibt zahlreiche Pflegetipps für gesundes Wachstum.