Osteria zum Kirchenwirt – Pizza und parlare im Herzen von Opponitz






Den "Kirchenwirt" in Opponitz muss man nicht lange suchen, denn er ist gewissermaßen das Zentrum und Herzstück des Dorfes. Ursprünglich …
Den "Kirchenwirt" in Opponitz muss man nicht lange suchen, denn er ist gewissermaßen das Zentrum und Herzstück des Dorfes. Ursprünglich …
In kürzester Zeit schafften es Stefanie Falkenberg und Fabian Kautz nach oben. Das sympathische Paar betreibt mit viel Offenheit für …
Der espritreiche Mix von Milena Broger, Erik Pedersen und Theresa Feurstein macht nicht nur satt, sondern auch Spaß! Neben dem …
• +43 6277 641 41 • +43 664 78 02 71 33 • biergut@stiegl.at • www.wildshut.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Seminarausstattung • Nur Barzahlung möglich • Bahn: Gut Wildshut 500 m
Im „1. Biergut Österreichs“ werden alle Schritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische …
Eine kuschelige, überdachte Weinlaube auf einem Hügel mit weitem Ausblick ist der Anziehungspunkt. Die sympathische Osteria hat aber noch viel …
Fangfrischer geht es nicht, die Fischerkooperative von Grado liefert jeden Morgen ihre Schätze. Die Karte hat die Form eines Fischerbootes, …
Dieses Restaurant am Wasser im Bilderbuchhafen von Volosko ist eine Institution. Die Küche zählt schon lange zur Spitze im Kvarner. …
Eine Institution für Wiener Wirtshausgemütlichkeit, 200 Jahre Geschichte hat der „Silberwirt“ im Rückspiegel. Im Sommer verbringt man seine Zeit am …
1774 erstmals als Gaststätte erwähnt, ist „Sigwart’s Tiroler Weinstuben“ seit gut 250 Jahren ein Ort der Gastfreundschaft – und dank …
Schon seit Ewigkeiten ist der sympathische Familienbetrieb eine Bank für Fischfreunde. Unser Auto findet den Weg durch den Haslauer Graben …
Reservieren ist angesagt, das bodenständige Wirtshaus erfreut sich regen Zulaufs, kein Wunder bei der Philosophie: Seit über 20 Jahren lebt …
Schlichte, klare Architektur, eingebettet in verwunschene Natur: zauberhaft! Der Welt fast ein wenig „entrückt“, kann man hier wunderbar entspannen, genießen …
Nachhaltigkeit hat bei Stefanie Neugebauer und Lothar Krings einen sehr hohen Stellenwert, die E-Tankstelle und ein Wasserwerk für grünen Strom …
Auf 300 Jahre Geschichte blicken die originalen Stuben mit Wandvertäfelung und der oleandergeschmückte Arkadenhof zurück. Die Küche bietet kaum Veränderungen …
Am "Bruckwirt" kommt niemand vorbei: Strategisch perfekt am wunderschönen Ybbstal-Radweg gelegen, ist allein der Gastgarten eine unwiderstehliche Einladung. Nicht nur …
Die Konoba präsentiert sich als sympathisches weißes Holzhaus mit luftigem Wintergarten, rundherum saftiges Grün und Weinreben. Die besonders netten Gastgeberinnen …
Die Sonnenuntergänge sind zum Dahinschmelzen und das sanft wogende Schilf steuert eine Extraportion Romantik bei. Bistro, Bar und Lounge sind …
Ein entzückendes Lokal mit familiärer Atmosphäre. Der Name des Lokals steht für die Brüder Mateo, Daniel und Luka. Daniel ist …
Aus einem Dorfrestaurant wurde ein Genusszentrum mit Niveau. Die Gäste kommen jetzt aber nicht mehr nur aus Slowenien und der …
Michael Fellöcker hat die Leitung 2024 übernommen und haucht dem geräumigen Restaurant mit stilvoll-gemütlichen Stuben Leben ein. Gezapft wird Stiegl-Bier, …
Im Bilderbuchfamilienbetrieb gehen die Tische über vor Fischköstlichkeiten, die Vater Danilo voller Begeisterung in aller Früh gefangen hat. In der …
Das Vorstadthaus wurde liebe- und respektvoll renoviert. Die Küche punktet mit sympathischem Understatement: Die Brimsentascherln mit warmem Linsensalat sind fein …
„Natürlich, einfach, köstlich“, so das Erfolgsrezept des „Hallerwirts“. In einem der ältesten und größten Holzblockhäuser Tirols verwöhnen Monika und Jürgen …
Julia Haidinger und Simon Schuster haben das jahrhundertealte Haus im Ortskern – zwischen Kitzsteinhorn und Zeller See – mit einem …
In Griechenland ist es fast schon zu heiß, aber mitten in Linz und doch nahe der Donau geht es in …
Ein waschechter Traditionsbetrieb in Traumlage: direkt an der Donau gelegen, unmittelbar angrenzend an die wildromantischen Donauauen! Urkundlich erstmals 1704 als …
Im netten Dorf am Fuß des Klippitztörls erwartet den Gast ein besonderes Vergnügen, kommen doch die Forellen des Traditionsgasthauses aus …
Uhudleranbau und Wildschweinzucht des Hauses sind auch auf der Karte deutlich merkbar: hausgemachte Würste, Pasteten, Leberkäse, Wildschweinfilet im Weißbrotmantel mit …
Andrej Smogavc hat sich gut eingelebt im ältesten Gasthaus Sloweniens im Kloster Žiče, 1467 wurde es erstmals erwähnt. Die Holztramen …
Drinnen Ambientemix aus Schönbrunn-Anklängen und Bistrocharme, draußen Terrassen mit Augartenblick – ideal für ein Glas aus dem interessanten Weinangebot. Frühstück, …
Richtig zum Wohlfühlen. Das fängt beim gut gelaunten Service an und setzt sich auf den Tellern fort. Wir sitzen in …
Ein Vorzeigebeisl auf hohem Niveau, das ohne viel Aufhebens mit wirklich guter Küche auch Gäste jenseits der Bezirksgrenze anlockt. Genau …
Eine äußerst beliebte Anlaufstelle in der Innenstadt ist die legere Weinstube mit Beislflair schon seit vielen Jahren. Hierher kommt man …
Großartige Kulisse mit Weinbergen, Berggipfeln, Obstgärten und viel Sonne, die man auf der Panoramaterrasse mit Whirlpool genießt. In der Küche …
Kein Designerladen, hier zählen ganz andere Dinge. Höchste Qualität kommt auf den Teller, nur der Fang des Tages, manchmal sogar …
Das nette Lokal liegt in einer kleinen Gasse gleich gegenüber dem Hauptbahnhof, der Innenhof und der überdachte Garten machen einen …
In der Küche des Landhotels "Pfleger" gibt der bekennende Musikliebhaber Thomas Mascher den Ton an. Dabei erklingt die Speisekarte mit …
Wenn Vitus Winkler nicht am Herd steht, ist er in der Natur unterwegs, stets auf der Suche nach dem Besten, …
Die gute Laune spürt man schon beim Eintreten. In der fünften Generation wird das sympathische Traditionswirtshaus vor den Toren von …
Ein hübsches Landgasthaus im Grünen! Ein wahrer Augenschmaus ist auch die gediegen rustikale Gaststube, wo Holzvertäfelungen und ein Kachelofen urige …
Ralf und Andrea Niemetz verwöhnen ihre Gäste auf 800 Metern Seehöhe, die Terrasse mit Karawankenblick bringt Entschleunigung. Die Küche verwendet …
Ein Familienbetrieb vom Feinsten: Drei Generationen pflegen zusammen das gewachsene Haus. Gasthaus, Gästezimmer an mehreren Standorten im Ort, Tankstelle und …
Ist wahrer Genuss eine Kunst? Bei „Poldi Fitzka“ bekommt man beides: Die charmante Gastwirtschaft ist Teil der Niederösterreichischen Landesgalerie und …
Sympathische Trattoria auf der Isola della Schiusa etwas abseits vom Trubel. Michela Zorzini ließ ihr Lokal auf Pfählen über dem …
Allein schon das hübsche Örtchen Beram ist einen Ausflug wert. Das Wohlgefühl setzt sich aber in der netten Konoba fort. …
Ein Fischlokal, das das weltoffene Lebensgefühl eines Hafenlokals widerspiegelt und maritime Kreationen von mediterran bis asiatisch bietet. Toplage im Grazer …
Beim Betreten fällt die lässige Gin-Bar ins Auge, wo man sich seine Getränke selbst mixen kann. Aber das ist nicht …
Nicht nur die "Stieglitz Bierbar" ist in der Innsbrucker Innenstadt ein Paradies für Freunde des „flüssigen Brotes“, auch im angeschlossenen …
Kaum tritt man ein, ist man sofort im Urlaubsmodus. Im charmanten Boutiquehotel mit Gourmetrestaurant werden selbst anspruchsvolle Restaurantbesucher zufrieden sein. …
In der „Alten Mühle“ dreht sich alles um Genuss. Köchin und Inhaberin Marietta Wild ist passionierte Wirtin in zweiter Generation …