STEIRISCHER JUNKER PRÄSENTATION: DAS ORIGINAL SEIT 1999

Anstoßen auf den Junker 2025: Michael Gradischnig/Leiter Werbung Steiermärkische Sparkasse, Weinhoheit Magdalena Niederl, Martin Palz/Geschäftsführer Wein Steiermark, Landesrätin Simone Schmiedtbauer,  Stefan Potzinger/Obmann Wein Steiermark.

Am 24. Oktober ist der offizielle Verkaufsstart für den Steirischen Junker und am 5. November wird er im Rahmen eines großen Festes mit rund 100 Junker-WinzerInnen in der Grazer Stadthalle präsentiert. Der Junker ist das erfolgreichste Jungwein-Projekt Österreichs und längst ein fixer Bestandteil des steirischen Weinjahrs. Die Junker-Präsentation ist das steirische Brauchtumsfest rund um den jugendlich-frischen Vorboten des neuen Weinjahrgangs aus der Steiermark.

Mit der Junker-Präsentation hat der Steirische Junker traditionell seinen großen Auftritt, seit 1999 alljährlich am Mittwoch vor Martini. Nach dem Motto „Der Junker ist da“ präsentieren die Junker-WinzerInnen den Vorboten des neuen Jahrgangs und feiern gemeinsam mit den Junker-Gästen und Junker-Fans das Original unter den Jungweinen. Das Fest rund um Wein, Gamsbart & Steirerhut hat sich als Brauchtumsfest etabliert und gilt als fixer Bestandteil im Veranstaltungskalender – ein alljährliches MUSS für GenießerInnen von jugendlich-frischen Weinen. Die neuen Junker-BotschafterInnen, aus den Reihen der Junker-WinzerInnen, tragen den Jungwein mit Begeisterung nach außen und werden bei der Junkerpräsentation am 5. November vorgestellt.

Jahrgang 2025: Reiche Ernte – frische Weine

Bereits Anfang September wurden die ersten Trauben für die Sektgrundweine gelesen, die Hauptlese startete Mitte September. Die Bedingungen waren ideal: Eine harmonische Vegetationsperiode, ausreichend Niederschlag, warme Tage und kühle Nächte sorgen für ausdrucksstarke Fruchtaromen, klare Säurestrukturen und eine beachtliche Jahrgangsqualität. 2025 bringt damit beste Voraussetzungen für frische, trinkfreudige Weine – und damit auch für einen hervorragenden Junker. Auch mengenmäßig ist eine erfreuliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr zu erwarten: Die Steiermark rechnet mit einer Erntemenge im Bereich einer guten Normalernte.
„Die heurige Vegetationsperiode ist sehr gut verlaufen. Pflanzenschutz, Laubarbeit und Pflege im Weingarten konnten problemlos durchgeführt werden. Das stimmt uns Winzer und Winzerinnen zuversichtlich, dass 2025 ein erfreulicher Jahrgang wird“, erklärt Stefan Potzinger, der Obmann von Wein Steiermark. „Was kann man vom heurigen Jahrgang erwarten? Sehr viel – sowohl Qualität als auch Ertrag stimmen mich optimistisch. Wir steuern auf eine sehr gute Ernte zu, Leichtigkeit und Frische sind zurück in den steirischen Weinen“, ergänzt Geschäftsführer Martin Palz

Der erste Vorbote des neuen Jahrgangs

Der Steirische Junker ist der Vorbote des neuen Jahrgangs, der alljährlich mit Spannung und Freude verkostet und getrunken wird. Das Original unter den Jungweinen besticht durch jugendlich-frische Aromen und seine besondere Trinkfreudigkeit. Der offizielle Verkaufsstart am 24. Oktober leitet die #junkerzeit ein und macht es möglich, auf den Nationalfeiertag mit einem steirischen Junker anzustoßen. Erhältlich ist der Junker bei den Junker-WinzerInnen ab Hof, online, bei Festen sowie in der Gastronomie und im gut sortierten Handel. Auf www.shop.vinofaktur.at sind viele verschiedene originale Steirische Junker erhältlich. Weitere Informationen zum Steirischen Junker gibt es hier: www.steirischerjunker.at

Hier geht es zu den Tickets: Junker Präsentation 2025
Im Eintrittspreis ist die Verkostung der Junker-Weine, Wasser und Brot inkludiert.

Fotos: Wein Steiermark/Flora P. & Fotokuchl Johannes Polt