Schön, dass es solche Weingüter wie das von Josef Zens im Weinviertel noch gibt. Gearbeitet wird ohne viel technischen Schnickschnack in einem Keller, der aus drei zusammengelegten, historischen Presshäusern samt den tief in die 30 Millionen Jahre alten Sandschichten gegrabenen Kellerröhren besteht. Das macht eine traditionelle, kleinteilige Arbeitsweise nötig, bei der viel Liebe im Detail steckt, wobei auf penibelste Sauberkeit geachtet wird. Egal, ob Grüner Veltliner oder Riesling, die Zens-Weine schmecken stets ungekünstelt und geradlinig, und das trifft auch auf den Chardonnay Reserve 2020 Ried Antlasbergen zu. Der ist zunächst sehr verhalten, braucht ein paar Minuten Zeit im Glas, dann zart rauchig-tabakige Aromen, reifes, gelbes Obst von Äpfeln bis Ananas, am Gaumen vollmundig und stoffig mit zart eingewobenem Gerbstoff, dadurch bleibt er kompakt, mit guter Struktur und schöner Länge.
Zens



Topwein: Chardonnay Reserve 2020
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Mailberger Bündnis DAC 2020
Alternativwein: Grüner Veltliner Reserve Ried Alte Bonder
Niederösterreich • 2024 Mailberg, Holzgasse 66 • +43 664 805 74 16 12 • office@weingutzens.at • www.weingutzens.at
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Mailberger Bündnis DAC 2020
Alternativwein: Grüner Veltliner Reserve Ried Alte Bonder
Niederösterreich • 2024 Mailberg, Holzgasse 66 • +43 664 805 74 16 12 • office@weingutzens.at • www.weingutzens.at

Die 20 besten Winzer in der Nähe
-
-
-
-

Foto: Astrid Bartl
Anton Schöfmann
-
-

Foto: Astrid Bartl
Christoph Bauer
-
-

Foto: Martin Lifka
Winzerhof Stift
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Foto: Astrid Bartl
Anton Schöfmann
-
Foto: Astrid Bartl
Christoph Bauer
-
Foto: Martin Lifka
Winzerhof Stift