Der raue optische Charme der massiven Wirtshauseinrichtung aus den 1970er-Jahren wird durch die Freundlichkeit von Cristina und Alexander Lintner mehr als wettgemacht. Wirklich hübsch sitzt es sich dafür an warmen Tagen draußen unter der dichten Weinlaube. Und dann wäre da noch die einfache, aber engagierte Küche des Hauses. Convenience muss draußen bleiben, stattdessen werden Saucen, Fonds, Suppen, Leberknödel etc. selbst hergestellt. Am liebsten wird eigenes Wild verarbeitet, weil "mehr regional und bio geht nicht". Neben der Grundausstattung mit panierten Basics gibt es also etwa Hühnersuppe mit Liebstöckelfrittaten, Rehragout mit Erdäpfelknödel oder Rehmedaillons im Prosciuttomantel auf Eierschwammerlsauce mit Serviettenknödel. Auch der Mohr im Hemd ist selbstverständlich hausgemacht – und man schmeckt die gute Schokolade, die verwendet wurde. Der Kaffee dazu stammt aus einer kleinen Kremser Rösterei. Feiertags und am Sonntag wartet knuspriger Schweinsbraten mit Waldviertler Knödeln auf die Gäste.
Walzer




Kreativ-bodenständig



3500 Krems an der Donau, Gneixendorfer Hauptstraße 28 • Ruhetag: Mo, Di abends, So und Fei abends • Küchenzeiten: 11.30–14, 18–21 Uhr • Ferien: ca. 2 Wo. Aug. • +43 2732 480 04 • info@gasthaus-walzer.at • www.gasthaus-walzer.at • Küche: Alexander Lintner • Leitung: Alexander und Cristina Lintner • Bahn: Krems 5 km • Plus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, barrierefrei, Kinder willkommen, hundefreundlich, WLAN • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Foto: Copyright Netzwerk Kulinarikpov.at
Die 20 besten Lokale in der NäheSchlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich 2.2km
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich2.2km