Spanien zum Greifen nahe – im historischen, efeubewachsenen Schlössl mit bezauberndem, Schatten spendendem Gastgarten über den Dächern der Stadt. Auch das Innere ist liebevoll gestaltet, mit allem, was man so von Spanien kennt, Bilder von Dalí und Miró, ein Foto der spanischen Königsfamilie inklusive. Dem Personal merkt man die Liebe zum Tun an, jeder Wunsch des Gastes wird auch prompt erfüllt. Topqualität bei Fisch und Meeresfrüchten ist oberstes Gebot, darunter tut es die sympathische Küchenchefin Gisela Reitsamer nicht. Und das ist gut so. Spannendes Detail: Tintenfisch wird von ihr selbst geräuchert. Unbedingt sein müssen gratinierte Jakobsmuscheln oder die in mundgerechte Stücke geschnittene Kartoffel-Tortilla, die Paella macht Lust auf mehr. Tapas gibt es in jeder nur denkbaren Variante, da biegen sich die Platten. Auch Steaks und vegetarische Köstlichkeiten gelingen. Natürlich findet man ausschließlich spanische Weine aus aufstrebenden (Alicante) und renommierten (Rioja) Weingebieten. Olé!
Toro Toro – spanische Genusswelt über den Dächern von Hallein




Mediterran



5400 Hallein, Schloss-Altendorff-Straße 2 • Ruhetag: So, Mo • Küchenzeiten: 18–23 Uhr • +43 6245 842 23 • info@toro-toro.at • www.toro-toro.at • Küche: Gisela Reitsamer • Leitung: Gisela Reitsamer • Bahn: im Ort 2 km • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Foto: Klement
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Wildkind/Kim Karisch
Die Genusskrämerei – nachhaltiger Genuss auch zum Mitnehmen
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
-
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-
-
-
-
-
Foto: Wildkind/Kim Karisch
Die Genusskrämerei – nachhaltiger Genuss auch zum Mitnehmen
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa