Wörgötter





Mit seinem Vater erfindet Florian Wörgötter (davor "Le Ciel", "Coburg") gerade das Landgasthaus neu. Zusammen fusionieren sie ehrliche gute Wirtshausküche …
Mit seinem Vater erfindet Florian Wörgötter (davor "Le Ciel", "Coburg") gerade das Landgasthaus neu. Zusammen fusionieren sie ehrliche gute Wirtshausküche …
Eine mustergültige Biolandwirtschaft, in der die Rinder und Weideschweine auf den grünen Wiesen rundum langsam heranwachsen dürfen. Das Fleisch schmeckt …
Im idyllischen Naturschutzgebiet Ödensee hat die Genusswelt der „Kohlröserlhütte“ viele Facetten. Die Umgebung ist romantisch und geheimnisvoll, die Stille verzaubert, …
Die Lage im Grünen ist besonders, durch bodentiefe Fenster lässt man den Blick in die Natur schweifen. Im Erdgeschoß ist …
Der Rückzugsort lockt mit atemberaubendem Panorama, am kleinen, biologisch geführten Berggasthof mit plätscherndem Brunnen ist Wohlfühlen angesagt. Das gilt auch …
Schon im Jahr 1313 (!) erstmals urkundlich erwähnt, gibt‘s die historische, wunderschön getäfelte Stube mit den bogenförmigen Kastenfenstern sowie die …
Die Oase im Grünen mit den Bergen im Hintergrund blickt auf 200 Jahre Geschichte zurück, das Boutiquehotel ist aber komplett …
Im bodenständigen Gasthof der Familie Langmayr wurden erst unlängst Zimmer renoviert, Übernachten zahlt sich also aus, auch den schönen Kastaniengarten …
Es gibt unter den Gaststätten kulinarische Eintagsfliegen. Und dann gibt es Lokale wie die "Linde" in Laaben, in denen man …
Wanderer lieben die wildromantische Tscheppaschlucht, danach ist Einkehren bei netten Gastgebern angesagt. Seit 500 Jahren bewirtet man nun schon die …
Unser Tipp: (Be-)Suchen Sie den "Markthof" ganz bewusst, denn zufällig werden Sie in Siegersdorf nicht vorbeikommen. Die Suche lohnt sich. …
Idyllisch ist es auf der Terrasse mit Weinlandblick, Holzpaneele sorgen für heimeliges Flair. Markus Rath und Veronika Fritz (die in …
Ein kulinarisches Juwel an einem ganz besonderen Kraftort mit Holzdecke und schön gedeckten Tischen, im Sommer lockt der romantische Gastgarten. …
Manuel Liepert ist mit seinem gemütlich-rustikalen Restaurant und dem schönen Gastgarten aus der Südsteiermark nicht mehr wegzudenken. Ganz genau schaut …
Nach dem Aufstieg zum idyllischen, halbschattigen Gastgarten ist der Durst groß, hier wird Biergartenkultur gelebt, erfreut wird man mit einem …
Im über 300 Jahre alten „Gannerhof“ finden sich wahre Schätze der modernen Alpenküche. Angefangen beim „grandiosen Speck vom Opa“ bis …
Das Gebäude mit geschmückten Holzbalkonen in herrlicher Landschaft steht für Tradition und Werte. Die Betreiber Leonhard und Christina streben stets …
Wenn man sich den Begriff "Gemütlichkeit" bildlich vorstellt, fällt einem sofort der sympathische Gasthof ein. Der „Jägerwirt“ glänzt aber nicht …
Produkte aus eigener Landwirtschaft, Forellen aus eigener Zucht, selbst erlegtes Wild und hausgebackenes Brot sind die kulinarische Basis. In den …
Ein buntes Gesamtkunstwerk am Berg präsentiert sich dem Gast, es geht erfrischend anders zu im Wirtshaus mit seinem Sammelsurium an …
Der Tradition verbunden, aber innovativ, mit Tiroler Gastfreundschaft im Herzen: So ist sie, die „Goldene Gams“ in Kitzbühel! Das Á-la-carte-Restaurant …
Eine kulinarische Institution mit einer Küche, die im Jetzt angekommen ist. Also ein netter Mix aus Erbsenparfait mit Ziegenkäse, Erbsenschoten …
Im „1. Biergut Österreichs“ werden alle Schritte des Bierbrauens selbst in die Hand genommen. Hier wurde landwirtschaftliche, ökologische und brautechnische …
Familie Jöbstl versteht sich im schönen Landgasthof auf Gastfreundschaft – bereits seit der vierten Generation. Liebhaber einer bodenständigen, gutbürgerlichen Küche …
Von der gemütlichen Stube des traditionellen Wirtshauses mit Holzdecke und offenem Kamin hat man durch breite Fensterfronten einen fantastischen Blick …
Am Fuße des Wilden Kaisers liegt der Kraftplatz der „Blauen Quelle“, der größten Trinkwasserquelle Tirols. Hier wartet nicht nur ein …
Herrliche Ruhelage vor den Toren der Stadt, das ganze Herzblut legt die Familie samt Toppersonal in den Traditionsbetrieb, der in …
Die Damen spielen die Hauptrolle. Das Wirtshaus wird in dritter Generation geführt, von der Großmutter an die Mutter an die …
Sie machen die Einkehr hier immer wieder zu purem Genuss, Sonja Kalteis mit ihrem herzlichen Service und Hubert Kalteis mit …
Im „Gipfelhaus Magdalensberg“ tut sich immer etwas und gleichzeitig bleibt Gott sei Dank alles beim Alten. Sechzehn wunderschöne Doppelzimmer Deluxe …
Eigentlich ist "derBartl" eine Bäckerei. Aber auch viel mehr – und vor allem hat er ein großes Herz fürs Bier: Das …
Christina und Alexander Wösner sind Geschwister, führen gemeinsam den "Gasthof Wösner" und haben eine recht genaue Vorstellung davon, wozu die …
Glücklich, wer so ein Wirtshaus im Ort hat: liebevoll erhaltene Einrichtung mit alter Schank, Lamperien und Resopal, dazu grundehrliche, kreativ-stimmige …
Restaurant oder Wirtshaus? Beides wird auf höchstem Niveau zelebriert. Im Wirtshaus freuen wir uns über eine neue steirische Küche: fokussiert, …
Der Gasthof ist idyllisch mitten am Berg gelegen – und so gut wie immer voll. In den gepflegten, zeitgemäß rustikalen …
Der „Dresch“ in Erl ist nicht nur zur Festspielsaison einen Besuch wert! In der Küche des nachhaltig geführten Familienbetriebs kreiert …
Das Haus vereint moderne und traditionelle Elemente, von der verglasten Terrasse hat man die Berge im Blick, gemütlicher Alpinchic mit …
Bereits in vierter Generation wird der heimelige Familienbetrieb geführt. Gernot Sames ist ein großer Gemüseliebhaber. Wichtig sind ihm frische, saisonale …
Der moderne Bau mit den großen Glasfronten schmiegt sich in den Hang. Drinnen sitzt man modern. Passt das Wetter, so …
Wenn es um grenzüberschreitende Esskultur und Traditionen geht, kommt man am Wirtshaus der Familie Ogris nicht vorbei. In der Küche …
Der gebürtige Waldviertler Klaus Hölzl hat schon an verschiedenen Adressen mit Verve gezeigt, was er draufhat. Jetzt bespielt er mit …
So geht zeitgemäße, bürgerliche Küche! Genau so. Sorgfältigst ausgesuchte, meist heimische Lebensmittel, bestes Handwerk, stilsichere Kreativität. Rehsulz mit Krenschaum und …
Das nette Lokal ist bereits zu einer kulinarischen Instanz geworden, Herbert Thanei begeistert mit umfassendem Weinwissen, richtig gute Weine hat …
Blick zurück auf fast 500 Jahre Wirtshausgeschichte. Ein prächtiger Renaissancebau, in dem die Brüder Fritz und Tamino Grampelhuber für gehobene …
Im blumengeschmückten Berggasthof versprühen grobe Steinwände und holzgetäfelte Decken gemütliches Flair, die Natur gibt überall den Takt vor. Selbst betreibt …
Familie Egger-Rieder legt in ihrem Gasthof „Zur Schanz“ großen Wert auf zeitgemäße Tiroler Gastlichkeit, Nachhaltigkeit und Regionalität. Serviert wird Lammfleisch …
Im gemütlich-rustikalen Betrieb, der seit 1870 besteht und in vierter Generation geführt wird, spürt man herzliche Gastfreundschaft. Das beginnt bei …
Auf fast 450 Jahre Bierbrautradition blickt man im Chorherrenstift zurück. Die alten Bierlagerfässer sind zu Sitzplätzen umgebaut worden, unter den …
Ein Traditionsbetrieb mit frischem Wind. Selbstverständlich werden hier sowohl die Tradition als auch das Mostviertel hochgehalten: Die eigene Landwirtschaft liefert …
Beim Traditionsgasthaus am Fuße des Klippitztörls ist man besonders stolz auf die Forellen, die frisch aus den hauseigenen und nur …