Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber









Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Die Figlmüller-Lokale sind eine Touristenattraktion. Das Lokal in der Bäckerstraße mit seinen Ziegelgewölben, weißen Wänden und der Bistromöblierung bietet aber …
Florian und Sabrina Kurzmann leben das Konzept Mühlviertler Gastlichkeit in ihrem familienfreundlichen Landgasthof mit Kaminlounge am Fuße der Greinburg. Beschenkt …
In Gehweite zur grünen Grenze nach Ungarn ist es so naheliegend wie kulinarisch erfreulich, dass hier auch grenzüberschreitend gekocht wird. …
Ein echtes Figlmüller-Schnitzel hat 30 Zentimeter im Durchmesser und stammt – entgegen der traditionellen Lehre – vom Schwein. Gäste aus …
Franz Pernkopf – mit Sohn Michael und Tochter Claudia – ist Gastgeber mit Herz, gemeinsam führen sie das Haus mit blumengeschmückten Balkonen …
Die Zeiten, als hier vor allem die Arbeiter am Freitagabend fröhlich zusammenkamen, sind vorbei. Mittlerweile macht man hier nicht nur …
Unterschiedliche Stile und Epochen zwischen Fünfzigerjahre-Schank, rustikalen Sesseln und ländlichen Vorhängen fügen sich zu einem gemütlichen Ganzen. Auch Barbara Kerzendorfers …
Verkehrsgünstig, aber trotzdem am Waldesrand gelegen, vereint das weitläufige Haus unweit von Linz viele Vorteile. Der Hotelbereich wartet mit 100 …
In den 900 Jahre alten Gemäuern der Burg Gebhardsberg weht mit einem neuen Küchenchef seit diesem Jahr frischer Wind. Patrick …
Markus Bsteh sammelt Blüten, trocknet und kandiert sie, legt Knospen von Bärlauch zu Kapern ein, verkocht Kürbis mit Ingwer zu …
Gleich beim Betreten des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert spürt man die familiäre Atmosphäre und das Engagement von Veronika …
Das "Uferhaus" ist heuer in der 86. Saison. Die Gäste wissen seit Generationen, was sie hier erwartet, und genau deshalb …
Im Jahr 1809 hat Andreas Hofer in den kunstvoll getäfelten Stuben hier im "Herrnhaus" seinen Kriegsrat abgehalten und für die …
Ein vielseitiger kulinarischer Nahversorger. Die Gasträume gibt es in modern, rustikal, als Heurigenkeller und als nette Fichtenstüberln, der Hofgarten ist …
Ein stimmungsvolles Haus mit langer Geschichte. In der wunderschönen Gaststube mit Kachelofen und einer Holzbalkendecke aus dem Jahre 1628 lässt …
Die Gaststube wurde mit neuen Lampen und hübschen Stoffen zärtlich aufgefrischt, der gutbürgerliche Charakter blieb erhalten. Im Restaurant sitzt man …
Gute-Laune-Sucher sind im „Hügellandhof“ genau richtig. Hans Windisch ist ein geborener Wirt, mit viel Herzlichkeit, Gastlichkeit und einer großen Portion …
Monika und Josef Hag sorgen mit Präsenz und Umsicht dafür, dass es den Gästen in diesem immer gut ausgelasteten Betrieb …
Die Bezeichnung "Beisl" soll vielleicht den Favoritener Locals die Schwellenangst nehmen – was hier auf die Teller kommt, verdient aber …
Seit 1910 ein Vorzeigebetrieb mitten im Ort, jetzt ist bereits die vierte Generation am Ruder. Anna Lercher hat die Geschäftsführung …
Franz Harthaller hat dereinst bei Größen wie Lisl Wagner-Bacher und Helmut Österreicher gelernt. Diese Handschrift, die Aufmerksamkeit, Produktqualität und Stimmigkeit …
Der urige Landgasthof bezaubert mit wunderschönen Gewölben, alles ist mit liebevoller Hand geschmückt und die Wände mit Pfannen und Tellern …
Schon immer galt der Toplitzsee als mystisch und sagenumwoben. Wer würde nicht den Schatz, der sich auf dem Grund des …
Die liebevolle Aufmerksamkeit der Betreiberfamilie Hawlik verleiht dem Aufenthalt hier immer eine speziell angenehme Note. Der freundliche Service kommt auch …
In unmittelbarer Nähe zum schönen Millstätter See bietet das historische Haus mit modernem Kern schon seit 110 Jahren gepflegte Gastlichkeit. …
Hier fühlen wir uns richtig wohl! Schon seit Ewigkeiten ist der sympathische Familienbetrieb eine Bank für Fischfreunde. Unser Auto findet …
Die Gasträume präsentieren sich runderneuert: gediegene Tischlerarbeit mit viel hellem Holz, geradlinige, schlichte Gestaltung, eine neue Bar, eine neue Sonnenterrasse …
Hier gibt´s Räume für allerlei Anlässe, vom luftigen Wintergarten bis zum Schankstüberl, ordentliche Gästezimmer und einen netten Garten, in dem …
Die Natur, die Berge, die Stadt – im "Neuwirt" liegt das Gute ganz nah. Im idyllischen Bad Vigaun, nur wenige …
Wenn es einen Ort gibt, an dem Nachhaltigkeit und bewusster Umgang mit der Natur gelebt wird, dann im Traditionsgasthaus von …
Ein paar Schritte hinter dem Stephansdom, ein wenig abseits der Touristenströme, befindet sich dieses alteingesessene Lokal, das seit Jahrzehnten mit …
Die gastronomische Vielfalt der „Stiegl-Brauwelt“ lässt sich hier fein erleben! Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, bietet die Biererlebniswelt zwei unterschiedliche …
Ein Hochgefühl! Auf 800 Metern Seehöhe, nur ein paar Autominuten von Klagenfurt entfernt, schaut man von der Sonnenterrasse über das …
Grüne Fliesen im Schankbereich, moderne Kunst an der Wand: Die Atmosphäre ist frisch und schafft doch gemütliche, gepflegte Wirtshausatmosphäre. Die …
Natur vor dem Fenster, die Salzburger Altstadt nur 25 Minuten zu Fuß entfernt. Man kann sich auch Fahrräder ausborgen und …
Genüssliches Gesamtkonzept am idyllischen Maltschacher See: Da gibt’s den Campingplatz, der immer gut besucht ist, die Fans schätzen eben, dass …
Der "Gmoakeller" hat es geschafft, nach der Übernahme durch Sebastian Laskowsky seine anekdotenumwobene Geschichte respektvoll zu erhalten und sie gleichzeitig …
Die "Blaue Gans" ist eine Ur-Salzburgerin – das älteste Gasthaus der Stadt – und dabei jugendlich-frisch geblieben. Das drückt sich …
Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …
Ein ehemaliger Traditionsheuriger wurde zum Bierlokal. Das Spektrum der Räume reicht vom bürgerlichen Stüberl mit weißen Lamperien bis zu Räumen …
Ideal ist die Lage am Linzer Hauptplatz, hinter den denkmalgeschützten Mauern des Renaissancegebäudes wartet ein idyllischer Gastgarten mit Arkadenhof. Drinnen …
Paul Gregorits ist seiner Heimat tief verbunden. Das merkt man an vielen Details. Etwa am lebendigen Stammtisch in der gemütlichen …
Der große Gastgarten mit Sonnensegel ist ein beliebter Platz, man genießt den Blick auf Schloss Leopoldskron und den dazugehörigen Weiher …
Der große Speisesaal vermittelt einem das Gefühl, mitten im Weingarten zu schlemmen. Abends wird ein Menü mit bodenständigen Aromen serviert: …
Unter Bregenzern ist das am Kornmarktplatz gelegene „Kornmesser" besser als "Augustiner Bräu" bekannt. Thomas Zwerger führt mit seiner Frau Theresia …
Das Panorama zwischen Mondsee und Attersee ist etwas Besonderes, im gemütlichen Traditionshaus mit dem charmanten Gastgarten fühlt man sich gleich …
Die Forellen kommen aus den hauseigenen Teichen, die mit reinem Quellwasser gespeist werden. Im Hausgarten wachsen aromatische Kräuter, einige Produkte …
Der "Stopfer" ist trotz Innenstadtlage ein richtiges Nachbarschaftslokal. Man kennt die Stammgäste und deren Vorlieben. Und man versorgt sie mit …