Dresch

Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, Festspiele s. HomepageFerien: variabel, siehe Homepage+43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atKüche: Karl AnkerLeitung: Martina und Karl AnkerBahn: Kufstein 15 kmPlus: Frühstück, Brunch, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Tiroler Festspiele Erl

Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …

Weiterlesen …

Steinerwirt 1493

Foto: Lebesmühlbacher

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen

5700 Zell am See, Dreifaltigkeitsgasse 2Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr+43 6542 725 02office@steinerwirt.comwww.steinerwirt.comKüche: Eric OmondiLeitung: Julia Haidinger und Simon SchusterBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Tauern-Spa-World

Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …

Weiterlesen …

Figlmüller Bäckerstraße

Foto: Figlmüller

Legendäre Wiener Schnitzel beim Figlmüller in der Bäckerstraße

1010 Wien, Bäckerstraße 6Küchenzeiten: 11.30–22.30 UhrFerien: variabel, siehe Homepage+43 1 512 17 60reservierung@figlmueller.atwww.figlmueller.atKüche: Thomas StrasseggerLeitung: Rudolf KollerPlus: Mittagsmenü, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Die Figlmüller-Lokale sind eine Touristenattraktion. Das Lokal in der Bäckerstraße mit seinen Ziegelgewölben, weißen Wänden und der Bistromöblierung bietet aber …

Weiterlesen …

Zur Traube

Foto: Zur Traube Grein

Zur Traube – die Mühlviertler Gastgeber zeigen ein Herz für Kinder

4360 Grein, Greinburgstraße 6Ruhetag: DoKüchenzeiten: 11–14, 18–21.30 UhrFerien: 2 Wo. Nov.+43 7268 312info@zurtraube-grein.atwww.zurtraube-grein.atKüche: Sabrina KurzmannLeitung: Florian KurzmannBahn: im Ort 2 kmPlus: Frühstück, Brunch 1 x monatlich, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Burg Klamm, Greinburg, Donausteig

Florian und Sabrina Kurzmann leben das Konzept Mühlviertler Gastlichkeit in ihrem familienfreundlichen Landgasthof mit Kaminlounge am Fuße der Greinburg. Beschenkt …

Weiterlesen …

Genussgasthof und Hotel beim Krutzler

Foto: Krutzler

Genussgasthof und Hotel beim Krutzler – Pannonien lässt grüßen

7522 Heiligenbrunn, Heiligenbrunn 16Küchenzeiten: 11.30–14.30, 18–21 UhrFerien: variabel+43 3324 72 40post@hotel-krutzler.atwww.hotel-krutzler.atKüche: Ingrid KrutzlerLeitung: Ingrid und Helmut KrutzlerBahn: Mogersdorf 29 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: historisches Kellergassenviertel, Weinmuseum Moschendorf mit Gebietsvinothek Südburgenland, Therme Stegersbach, neue Radwege, Kultursommer Güssing

In Gehweite zur grünen Grenze nach Ungarn ist es so naheliegend wie kulinarisch erfreulich, dass hier auch grenzüberschreitend gekocht wird. …

Weiterlesen …

Figlmüller Wollzeile

Figlmüller Wollzeile – die Urmutter aller knusprigen Wiener Schnitzerln

1010 Wien, Wollzeile 5Küchenzeiten: 11–21.30 UhrFerien: ca. letzte Wo. Juli/1. und 2. Wo. Aug.+43 1 512 61 77info@figlmueller.atwww.figlmueller.atKüche: Vojtech BystrickyLeitung: Hans und Thomas FiglmüllerPlus: Mittagsmenü, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Ein echtes Figlmüller-Schnitzel hat 30 Zentimeter im Durchmesser und stammt – entgegen der traditionellen Lehre – vom Schwein. Gäste aus …

Weiterlesen …

Grünberg am See

Foto: Grünberg am See

Landhotel Grünberg am See – Traumlage am Traunsee

4810 Gmunden, Traunsteinstraße 109Küchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: variabel im Febr.+43 7612 777 00hotel@gruenberg.atwww.gruenberg.atKüche: Josef DurstbergerLeitung: Familie PernkopfBahn: im Ort 6 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Kochkurse, Kochschule, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wandergebiet Grünberg-Traunstein, Wildpark Grünau, Traunseeschifffahrt

Franz Pernkopf – mit Sohn Michael und Tochter Claudia – ist Gastgeber mit Herz, gemeinsam führen sie das Haus mit blumengeschmückten Balkonen …

Weiterlesen …

Zum fröhlichen Arbeiter

Zum fröhlichen Arbeiter – den Seewinkel auf dem Teller, die Welt im Keller

7143 Apetlon, Quergasse 98Ruhetag: Jan., Febr., März Di, Mi, Do, April–Dez. Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–21 Uhr, Sa, So 11.30–21 UhrFerien: variabel+43 2175 22 18gasthaus@froehlicherarbeiter.atwww.froehlicherarbeiter.atKüche: Hannes TschidaLeitung: Hannes TschidaBahn: Pamhagen 8 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: St. Martins Therme, Nationalpark Seewinkel, Steppentierpark Pamhagen

Die Zeiten, als hier vor allem die Arbeiter am Freitagabend fröhlich zusammenkamen, sind vorbei. Mittlerweile macht man hier nicht nur …

Weiterlesen …

Weinhaus Arlt

Foto: Weinhaus Arlt

Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen bestens zusammen

1170 Wien, Kainzgasse 17Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do–Sa 11–21.30 Uhr, So 11–21 UhrFerien: variabel, siehe Homepage+43 1 480 64 89office@weinhaus-arlt.biowww.weinhaus-arlt.bioKüche: Barbara KerzendorferLeitung: Barbara KerzendorferPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Unterschiedliche Stile und Epochen zwischen Fünfzigerjahre-Schank, rustikalen Sesseln und ländlichen Vorhängen fügen sich zu einem gemütlichen Ganzen. Auch Barbara Kerzendorfers …

Weiterlesen …

Stockinger

Foto: Gasthof Hotel Mayr-Stockinger GmbH

Stockinger – ein Wohlfühlort für alle Gelegenheiten

4052 Ansfelden, Ritzlhofstraße 63–65Ruhetag: SoKüchenzeiten: 11–22.30 UhrFerien: keine+43 7229 883 21-0hotel@stocki.atwww.stocki.atKüche: Jan LeopoldsederLeitung: Thomas Mayr-StockingerBahn: Nettingsdorf 2 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Diners, JCB, Master, Visa, AmexAusflugtipps: Anton Bruckners Geburtshaus, Stift St. Florian

Verkehrsgünstig, aber trotzdem am Waldesrand gelegen, vereint das weitläufige Haus unweit von Linz viele Vorteile. Der Hotelbereich wartet mit 100 …

Weiterlesen …

Burgrestaurant Gebhardsberg

Foto: Burgrestaurant Gebhardsberg

Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz

6900 Bregenz, Gebhardsberg 1Ruhetag: Mo, Di, Juli und Aug. keinerKüchenzeiten: Mi–So ab 11 Uhr+43 5574 425 15gebhardsberg@greber.ccwww.greber.ccKüche: Patrick GirnusLeitung: Christian GreberBahn: im Ort 3 kmPlus: Brunch am Sonntag, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek im alten Wasserturm, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Flugvogelschau, Wildpark

In den 900 Jahre alten Gemäuern der Burg Gebhardsberg weht mit einem neuen Küchenchef seit diesem Jahr frischer Wind. Patrick …

Weiterlesen …

Bsteh

Foto: barbara.nidetzky

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten

2064 Wulzeshofen, Wulzeshofen 57/58Ruhetag: Di, Mi und Do ab 14 UhrKüchenzeiten: 11–14, 17–21 Uhr, dazwischen kleine KarteFerien: variabel+43 2527 203gasthaus@bsteh.atwww.bsteh.atKüche: Markus BstehLeitung: Markus BstehBahn: Laa an der Thaya 7 kmPlus: Frühstück, Brunch (s. website), Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Streichelzoo, Kellergassenführungen mit Oldtimer-Traktor, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Kirchstetten, Naturpark Ernstbrunn, Therme Laa, Felsenbühne Staatz

Markus Bsteh sammelt Blüten, trocknet und kandiert sie, legt Knospen von Bärlauch zu Kapern ein, verkocht Kürbis mit Ingwer zu …

Weiterlesen …

Lamm

Foto: Kreativstadl Matrei/Klemens Hörtnagl

Gasthof Lamm - Tiroler Hausmannskost im malerischen Matrei am Brenner

6143 Matrei am Brenner, Brennerstraße 36Ruhetag: So abends, MoKüchenzeiten: 11.45–14, 18–21 UhrFerien: variabel in Herbst und Frühjahr+43 5273 62 21info@gasthoflamm.atwww.gasthoflamm.atKüche: Martin HenöklLeitung: Veronika und Martin HenöklBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Weinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Gleich beim Betreten des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert spürt man die familiäre Atmosphäre und das Engagement von Veronika …

Weiterlesen …

Humers Uferhaus

Humers Uferhaus – frischer Fischgenuss seit mehr als 85 Jahren

2304 Orth an der Donau, Uferstraße 20Ruhetag: Mai–Sept. MiKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: Nov., Dez., Jan.+43 664 180 03 22office@uferhaus.atwww.uferhaus.atKüche: Stefan Rubio BenitoLeitung: Georg HumerBahn: Raasdorf 15 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Erlebnisspielplatz, SeminarausstattungAusflugtipps: Nationalpark Donau-Auen

Das "Uferhaus" ist heuer in der 86. Saison. Die Gäste wissen seit Generationen, was sie hier erwartet, und genau deshalb …

Weiterlesen …

Herrnhaus

Tiroler Lebenskultur – herrschaftlicher Genuss im Herrnhaus der Familie Moigg

6230 Brixlegg, Herrnhausplatz 1Ruhetag: DoKüchenzeiten: Sa–Di 11–14, 17–21 Uhr, Mi und Fr 17–21 UhrFerien: 3 Wo. Juli+43 5337 622 23kontakt@herrnhaus.atwww.herrnhaus.atKüche: Lukas MoiggLeitung: Lukas und Maximilian MoiggBahn: im Ort 750 mPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Amex, DinersAusflugtipps: Bergdorf Alplach

Im Jahr 1809 hat Andreas Hofer in den kunstvoll getäfelten Stuben hier im "Herrnhaus" seinen Kriegsrat abgehalten und für die …

Weiterlesen …

Riedl-Schöner

Foto: David Schreiber

Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner

3240 Mank, Hauptplatz 1Ruhetag: Di, Mi außer FeiKüchenzeiten: Mo, Do, Fr 11–14, 17–20 Uhr, Sa, So durchgehendFerien: variabel+43 2755 22 89gasthaus@riedl-schoener.atwww.riedl-schoener.atKüche: Dietmar SchönerLeitung: Dietmar SchönerPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Wallfahrtskirche Mank, Freiluftinhalatorium, Römerweg, Pilgerweg, Schallaburg, Burg Plankenstein

Ein vielseitiger kulinarischer Nahversorger. Die Gasträume gibt es in modern, rustikal, als Heurigenkeller und als nette Fichtenstüberln, der Hofgarten ist …

Weiterlesen …

Berggasthof König

Foto: Markus Lang

Berggasthof König – familiäre Herzlichkeit und Oase der Gastlichkeit

8225 Pöllauberg bei Hartberg, Oberneuberg 5Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–15, 18–20.30 Uhr, So und Fei 11–17 UhrFerien: Anf. Juli, Mitte–Ende Jan.+43 3335 23 11office@berggasthof-koenig.atwww.berggasthof-koenig.atKüche: Manfred GeierLeitung: Matthias KönigBahn: Hartberg 21 kmPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wallfahrtskirche gegenüber, Naturpark Pöllauer Tal, Themengärten, Schloss Pöllau, Schloss Herberstein

Ein stimmungsvolles Haus mit langer Geschichte. In der wunderschönen Gaststube mit Kachelofen und einer Holzbalkendecke aus dem Jahre 1628 lässt …

Weiterlesen …

Mitter

Mitter in Stadt Haag – auf den Spuren von Eckart Witzigmann

3350 Stadt Haag, Linzer Straße 11Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–13.30, 18–20.30 UhrFerien: ca. 15. Aug.–1. Sept.+43 7434 424 26office@mitter-haag.atwww.mitter-haag.atKüche: Albin HawelLeitung: Silvia und Albin HawelBahn: St. Valentin 10 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Tierpark und Freilichtmuseum Haag, Österreichs höchste Kletteranlage, Moststraße

Die Gaststube wurde mit neuen Lampen und hübschen Stoffen zärtlich aufgefrischt, der gutbürgerliche Charakter blieb erhalten. Im Restaurant sitzt man …

Weiterlesen …

Hügellandhof

Foto: Oliver Wolf

Hügellandhof – Genuss abseits des Trubels mit großem Wohlfühlfaktor

8076 Vasoldsberg, Schemerlhöhe 58Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So und Fei 10–15 UhrFerien: variabel+43 3133 22 01office@huegellandhof.euwww.huegellandhof.euKüche: Johann WindischLeitung: Johann WindischBahn: Lassnitzhöhe 4,5 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Klingenstein, Grazer Schlossberg, Sommerrodelbahn Schöckel, Kletterpark Himlteich, Schloss Seggau

Gute-Laune-Sucher sind im „Hügellandhof“ genau richtig. Hans Windisch ist ein geborener Wirt, mit viel Herzlichkeit, Gastlichkeit und einer großen Portion …

Weiterlesen …

Stadtwirtshaus Hopferl

Das Stadtwirtshaus Hopferl – hier trifft sich Gmünd!

3950 Gmünd, Stadtplatz 24Ruhetag: So und Fei abends, DiKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: ca. 14 Tage Jan.+43 2852 519 80wirtshaus@hopferl-gmuend.atwww.hopferl-gmuend.atKüche: Monika HagLeitung: Monika und Josef HagBahn: im Ort 800 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Heimatmuseum, Schloss Weitra, Glashütte Zalto, Grenzwanderungen

Monika und Josef Hag sorgen mit Präsenz und Umsicht dafür, dass es den Gästen in diesem immer gut ausgelasteten Betrieb …

Weiterlesen …

Zum Alten Beisl

Zum Alten Beisl – kulinarischer Rohdiamant mitten in Favoriten

1100 Wien, Rotenhofgasse 4Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: 3 Wo. im Aug.+43 1 602 78 79zumaltenbeisl@aon.atKüche: Metin YurtsevenLeitung: Metin YurtsevenPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Die Bezeichnung "Beisl" soll vielleicht den Favoritener Locals die Schwellenangst nehmen – was hier auf die Teller kommt, verdient aber …

Weiterlesen …

Lercher

Foto: Tom Lamm

Lercher – steirische Schmankerln mit Weitblick und modernem Twist

8850 Murau, Schwarzenbergstraße 10Ruhetag: Do in der NebensaisonKüchenzeiten: 12–14.30, 16–21 UhrFerien: 2 Wo. im Nov.+43 3532 24 31office@hotel-lercher.atwww.lercher.comKüche: Daniel LeitnerLeitung: Anna LercherBahn: im Ort 450 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, DebitAusflugtipps: Steirisches Holzmuseum, Frauenalpe mit Naturschneegebiet f. Schneeschuhwanderer, Brauerei der Sinne

Seit 1910 ein Vorzeigebetrieb mitten im Ort, jetzt ist bereits die vierte Generation am Ruder. Anna Lercher hat die Geschäftsführung …

Weiterlesen …

Fischerwirt

Foto: Kreativwerkstattt Wolfgang Grasl

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp nicht nur für Fischfreunde

4432 Ernsthofen, Mühlrading 11Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–20 UhrFerien: 2. und 3. Wo. im Jan., 2. Wo. im Juli+43 7435 84 66gasthaus@fischerwirt.ccwww.fischerwirt.ccKüche: Franz HarthallerLeitung: Franz HarthallerBahn: im Ort 400 mPlus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Stift Seitenstetten und St. Florian, Tiergarten Stadt Haag, Ennstal-Radweg, Golfplatz, Tut-gut-Wanderweg

Franz Harthaller hat dereinst bei Größen wie Lisl Wagner-Bacher und Helmut Österreicher gelernt. Diese Handschrift, die Aufmerksamkeit, Produktqualität und Stimmigkeit …

Weiterlesen …

Tell

Gasthof Tell – schöne Gewölbe, gemütliche Gästezimmer und beste Kärntner Küche

9711 Paternion, Anna-Plazotta-Platz 14Ruhetag: So abends, MoKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 UhrFerien: 2 Wo. Okt., 2 Wo. Jan.+43 4245 29 31michorl@gasthof-tell.atwww.gasthof-tell.atLeitung: Familie MichorlPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

Der urige Landgasthof bezaubert mit wunderschönen Gewölben, alles ist mit liebevoller Hand geschmückt und die Wände mit Pfannen und Tellern …

Weiterlesen …

Fischerhütte

Fischerhütte – feinster Genuss in uriger Hütte direkt am Wasser

8993 Grundlsee, Gössl 172Ruhetag: MiKüchenzeiten: 11–20 UhrFerien: variabel+43 3622 82 96info@toplitzsee.atwww.toplitzsee.atKüche: Albrecht SyenLeitung: Albrecht SyenBahn: Bad Aussee 14 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlich, nur zur Fuß erreichbar (1,7 km), Hausmuseum, gelegentlich HausmusikZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Drei-Seen-Tour, Altaussee

Schon immer galt der Toplitzsee als mystisch und sagenumwoben. Wer würde nicht den Schatz, der sich auf dem Grund des …

Weiterlesen …

Hawlik´s Schlemmereck

Süße und pikante Schlemmereien in Hawlik´s Schlemmereck

2540 Bad Vöslau, Hauptstraße 1Ruhetag: FrKüchenzeiten: 11–14, 17.30–21.30 Uhr, So und Fei 11–14.30 UhrFerien: ab 10. Jan. für 4 Wo.+43 2252 753 88office@schlemmereck.atwww.schlemmereck.atKüche: Sabine HawlikLeitung: Markus HawlikBahn: im Ort 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Thermalbad, Jubiläumswarte Harzberg, Markensteiner Ruine und Radweg

Die liebevolle Aufmerksamkeit der Betreiberfamilie Hawlik verleiht dem Aufenthalt hier immer eine speziell angenehme Note. Der freundliche Service kommt auch …

Weiterlesen …

Postwirt

Foto: Franz Gerdl

Postwirt – gut essen nur wenige Gehminuten vom Millstätter See entfernt

9871 Seeboden, Hauptstraße 64–66Ruhetag: Juni–Sept. kein Ruhetag, Okt.–Mai, So abends und MoKüchenzeiten: 11.30–21 Uhr (variabel)Ferien: eine Wo. vor Weihnachten und 6.–Ende Jan.+43 4762 811 37office@postwirt.atwww.postwirt.atKüche: Jozica PolutnikLeitung: Franz Josef SchmidtBahn: Spittal 5 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

In unmittelbarer Nähe zum schönen Millstätter See bietet das historische Haus mit modernem Kern schon seit 110 Jahren gepflegte Gastlichkeit. …

Weiterlesen …

Fischrestaurant Kulmer

Foto: Michaela Begsteiger

Fischrestaurant Kulmer – heimischer Fisch in Perfektion

8190 Birkfeld, Haslau 63Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–So 11–19 UhrFerien: Nov.+43 3174 44 63kulmer@kulmer-fisch.atwww.kulmer-fisch.atKüche: Franz KulmerLeitung: Franz KulmerBahn: Weiz 22 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, eigene Fischzucht und -räuchereiZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Sommeralm

Hier fühlen wir uns richtig wohl! Schon seit Ewigkeiten ist der sympathische Familienbetrieb eine Bank für Fischfreunde. Unser Auto findet …

Weiterlesen …

Zur Donaubrücke

Gasthof zur Donaubrücke – Fisch mit Aussicht

3321 Ardagger, Tiefenbach 1Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11–20.30 Uhr, So 11–14 UhrFerien: variabel+43 7479 61 19office@gasthof-froschauer.atwww.gasthof-froschauer.atKüche: Hermann FroschauerLeitung: Hermann FroschauerBahn: Grein 2 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Burg Grein und Theater

Die Gasträume präsentieren sich runderneuert: gediegene Tischlerarbeit mit viel hellem Holz, geradlinige, schlichte Gestaltung, eine neue Bar, eine neue Sonnenterrasse …

Weiterlesen …

Strebersdorferhof

Foto: NWK Martina Siebenhandl

Strebersdorferhof – Tapas, Innereien und heimische Basics

1210 Wien, Rußbergstraße 46Ruhetag: Fr–So, Wochenende für geschlossene Gesellschaften geöffnetKüchenzeiten: Mo–Do 11.30–14, 18–21 UhrFerien: 2.–8. Jan., 30. Jan.–5. Febr., 28. Juli–13. Aug. (Hotel geöffnet)+43 1 292 88 69info@strebersdorferhof.atwww.strebersdorferhof.atKüche: Sabine HaasLeitung: Sabine HaasPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Hier gibt´s Räume für allerlei Anlässe, vom luftigen Wintergarten bis zum Schankstüberl, ordentliche Gästezimmer und einen netten Garten, in dem …

Weiterlesen …

Neuwirt

Foto: Peter Kühnl

Viel Neues beim Neuwirt durch Umbau im großen Stil

5424 Bad Vigaun, Am Dorfplatz 10Ruhetag: Mo, Juli und Aug. So und MoKüchenzeiten: Di–Do 17.30–21 Uhr, Fr, Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11–14 UhrFerien: variabel+43 6245 834 34office@neuwirt-badvigaun.atwww.neuwirt-badvigaun.atKüche: Erich RautnigLeitung: Katharina und Michael SchieferBahn: im Ort 600 mPlus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, VinothekZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Salzbergwerk Hallein, Heiltherme Bad Vigaun, Sommerrodelbahn Dürnberg

Die Natur, die Berge, die Stadt – im "Neuwirt" liegt das Gute ganz nah. Im idyllischen Bad Vigaun, nur wenige …

Weiterlesen …

Neugebauer

Foto: Elias Jerusalem

Landgasthof Neugebauer – eine feine Landpartie zum Längerbleiben

9335 Lölling, Graben 6Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 11.30–14, 17.30–20.30 Uhr, Sa 11.30–20.30 Uhr, So 11.30–19 UhrFerien: je 10–14 Tage im Nov. und Jan.+43 4263 407neugebauer@loelling.atwww.landgasthof-neugebauer.atKüche: Lothar Krings-NeugebauerLeitung: Stefanie und Lothar Krings-NeugebauerBahn: Treibach-Althofen 13 kmPlus: Frühstück, Brunch auf Anfrage, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, Wellnessbereich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Heinrich-Harrer-Museum, Sommerrodelbahn und Klettergarten

Wenn es einen Ort gibt, an dem Nachhaltigkeit und bewusster Umgang mit der Natur gelebt wird, dann im Traditionsgasthaus von …

Weiterlesen …

Weibel´s Wirtshaus

Foto: Konstantin Krammer

Weibel´s Wirtshaus – kulinarisches Alt-Wien zum Wohlfühlen

1010 Wien, Kumpfgasse 2Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 12–22 UhrFerien: keine+43 1 512 39 86wirtshaus.weibel@gmail.comwww.weibel.atKüche: Tim EnkhsaikahnLeitung: Maria WeibelPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Ein paar Schritte hinter dem Stephansdom, ein wenig abseits der Touristenströme, befindet sich dieses alteingesessene Lokal, das seit Jahrzehnten mit …

Weiterlesen …

Stiegl-Brauwelt

Stiegl-Brauwelt – gastronomische Vielfalt in gelungener Symbiose

5020 Salzburg, Bräuhausstraße 9Küchenzeiten: 11–22 UhrFerien: 25., 26. und 31. Dez.+43 50 14 92 14 92brauwelt@stiegl.atwww.brauwelt.atLeitung: Daniela HoferBahn: im Ort 4,3 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Bier-Verkostungskeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die gastronomische Vielfalt der „Stiegl-Brauwelt“ lässt sich hier fein erleben! Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, bietet die Biererlebniswelt zwei unterschiedliche …

Weiterlesen …

Plöschenberg

Foto: AustroDesign.com

Plöschenberg – dem Himmel in vielerlei Hinsicht nah

9071 Köttmannsdorf, Plöschenberg 4Ruhetag: Mo, Di außer Fei, Juli und Aug. nur MoKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: Jan. und Febr.+43 4220 22 40info@ploeschenberg.atwww.ploeschenberg.atKüche: Christian JamnigLeitung: Familie NiemetzPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa

Ein Hochgefühl! Auf 800 Metern Seehöhe, nur ein paar Autominuten von Klagenfurt entfernt, schaut man von der Sonnenterrasse über das …

Weiterlesen …

Huth Gastwirtschaft

Foto: Philipp Liparski

Huth – eine Gastwirtschaft wie aus dem Bilderbuch

1010 Wien, Schellinggasse 5Küchenzeiten: 12–23 Uhr+43 1 513 56 44info@zum-huth.atwww.zum-huth.atKüche: Karl SpengerLeitung: Gabriele und Robert HuthPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Grüne Fliesen im Schankbereich, moderne Kunst an der Wand: Die Atmosphäre ist frisch und schafft doch gemütliche, gepflegte Wirtshausatmosphäre. Die …

Weiterlesen …

Hölle

Foto: Kaindl-Hönig

Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme

5020 Salzburg, Dr.-Adolf-Altmann-Straße 2Küchenzeiten: 11–21.30 Uhr, So 11–20.30 Uhr+43 662 82 07 60info@hoelle.atwww.hoelle.atKüche: Christian HofstätterLeitung: Ernst PühringerBahn: im Ort 6 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Natur vor dem Fenster, die Salzburger Altstadt nur 25 Minuten zu Fuß entfernt. Man kann sich auch Fahrräder ausborgen und …

Weiterlesen …

Maltschacher Seewirt

Foto: Elias Jerusalem

Maltschacher Seewirt – Genuss erste Reihe fußfrei mit See-Idylle

9560 Feldkirchen, Maltschach am See 2Ruhetag: Mai–Sept. Mi; Okt.–April Mo bis DoKüchenzeiten: 11.30–20 UhrFerien: 9. Jan.–23. März 2023; 9.–19. Okt. 2023+43 4277 26 37office@seewirt-spiess.comwww.seewirt-spiess.comKüche: Daniel KraschlLeitung: Matthias SpießBahn: Feldkirchen 7 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Bungalows, Appartements, Campingplatz, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Genüssliches Gesamtkonzept am idyllischen Maltschacher See: Da gibt’s den Campingplatz, der immer gut besucht ist, die Fans schätzen eben, dass …

Weiterlesen …

Gmoakeller

Foto: versal.at

Gmoakeller – Wirtshausarchäologie mit zukunftsweisender Gegenwart

1030 Wien, Am Heumarkt 25Ruhetag: FeiKüchenzeiten: Mo–Sa 11–23.30 Uhr, So 11–15 UhrFerien: keine+43 1 712 53 10reservierung@gmoakeller.atwww.gmoakeller.atKüche: Roland WondrakLeitung: Thomas StaudnerPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Wienwanderweg

Der "Gmoakeller" hat es geschafft, nach der Übernahme durch Sebastian Laskowsky seine anekdotenumwobene Geschichte respektvoll zu erhalten und sie gleichzeitig …

Weiterlesen …

Blaue Gans

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer

Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk

5020 Salzburg, Getreidegasse 41–43Ruhetag: So, während der Festspielzeit täglich geöffnetKüchenzeiten: 12–22 UhrFerien: keine+43 662 84 24 91 54restaurant@blauegans.atwww.blauegans.atKüche: Martin BauernfeindLeitung: Andreas GfrererBahn: im Ort 3 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, JCB, Master, Visa

Die "Blaue Gans" ist eine Ur-Salzburgerin – das älteste Gasthaus der Stadt – und dabei jugendlich-frisch geblieben. Das drückt sich …

Weiterlesen …

Zur Traube

Foto: Tibor Csepregi

Zur Traube in Neckenmarkt – gut essen, gut trinken, gut schlafen

7311 Neckenmarkt, Herrengasse 42Küchenzeiten: Mo 11–14 Uhr, Di–Sa 11–21.30 Uhr, So 11–17 UhrFerien: ca. 1 Wo. um Weihnachten+43 2610 422 56info@zurtraube.atwww.zurtraube.atKüche: Laszlo Koves und Tamas SasdiLeitung: Anna und Karina GlatzBahn: Deutschkreutz 6 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, BankomatAusflugtipps: Weinbaumuseum, Museum „Der Natur auf der Spur“, Franz-Liszt-Haus, Sonnentherme Lutzmannsburg, Burgruine Landsee

Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …

Weiterlesen …

Figls

Foto: Figlmüller/SHM

Figls in Grinzing – kulinarischer Nahversorger mit schönem Garten

1190 Wien, Grinzinger Straße 55Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 11.30–22.30 UhrFerien: keine+43 1 320 42 57reservierung@figls.atwww.figls.atKüche: Martin NonnisLeitung: Monika BöhmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Ein ehemaliger Traditionsheuriger wurde zum Bierlokal. Das Spektrum der Räume reicht vom bürgerlichen Stüberl mit weißen Lamperien bis zu Räumen …

Weiterlesen …

Alte Welt

Alte Welt – regionale Genüsse mit zeitgemäßem Touch in denkmalgeschützten Mauern

4020 Linz, Hauptplatz 4Ruhetag: Fei mittags geschlossen, So mittags geöffnetKüchenzeiten: Mo–So und Fei 18–22 Uhr, So auch 12–14 Uhr+43 732 77 00 53gasthaus@altewelt.atwww.altewelt.atKüche: Thomas WenzelLeitung: Thomas WenzelBahn: im Ort 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service

Ideal ist die Lage am Linzer Hauptplatz, hinter den denkmalgeschützten Mauern des Renaissancegebäudes wartet ein idyllischer Gastgarten mit Arkadenhof. Drinnen …

Weiterlesen …

Gregorits

Foto: Gregorits/Familybusiness im Gasthof Gregorits mit Paul, Andrea und Johanna Gregorits

Gasthof Gregorits – vom Sautanz bis zum Feinschmeckermenü

7013 Klingenbach, Ödenburger Straße 8Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: ca. 15. Aug.–Anf. Sept.+43 2687 481 38info@gasthof-gregorits.atwww.gasthof-gregorits.atKüche: Paul GregoritsLeitung: Paul GregoritsBahn: Eisenstadt 12 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Kinder willkommen, Seminarausstattung

Paul Gregorits ist seiner Heimat tief verbunden. Das merkt man an vielen Details. Etwa am lebendigen Stammtisch in der gemütlichen …

Weiterlesen …

Weiherwirt

5020 Salzburg, König-Ludwig-Straße 2Ruhetag: MoKüchenzeiten: 12–14.30, 18–21.45 Uhr (sommers und winters variabel, siehe Homepage)Ferien: variabel+43 662 82 93 24info@weiherwirt.comwww.weiherwirt.comLeitung: Tina und Murat CaliskanPlus: Gastgarten

Der große Gastgarten mit Sonnensegel ist ein beliebter Platz, man genießt den Blick auf Schloss Leopoldskron und den dazugehörigen Weiher …

Weiterlesen …

Kabaj Morel

5212 Dobrovo, Šlovrenc 4Ruhetag: Mo–Fr MittagKüchenzeiten: So 12.30–16 Uhr, Mo 19–22 Uhr, Di–Sa 12.30–15.30, 19–22 UhrFerien: variabel+386 5 39 59 560info@kabaj.siwww.kabaj.siKüche: Primoe Bensa, David BucikPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Der große Speisesaal vermittelt einem das Gefühl, mitten im Weingarten zu schlemmen. Abends wird ein Menü mit bodenständigen Aromen serviert: …

Weiterlesen …

Kornmesser

6900 Bregenz, Kornmarktstraße 5Ruhetag: Mo (außer Festspielsaison)Küchenzeiten: 11–22 UhrFerien: keine+43 5574 548 54info@kornmesser.atwww.kornmesser.atKüche: Thomas ZwergerLeitung: Familie ZwergerBahn: im Ort 200 mPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Unter Bregenzern ist das am Kornmarktplatz gelegene „Kornmesser" besser als "Augustiner Bräu" bekannt. Thomas Zwerger führt mit seiner Frau Theresia …

Weiterlesen …

See

4866 Unterach am Attersee, See am Mondsee 1Ruhetag: variabelKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: variabel+43 7665 205 69gasthof.see@a1.netwww.gasthof-see.atLeitung: Andreas GötschBahn: Attersee 20 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Badeplatz, FliegenfischenZahlungsmöglichkeit: Visa

Das Panorama zwischen Mondsee und Attersee ist etwas Besonderes, im gemütlichen Traditionshaus mit dem charmanten Gastgarten fühlt man sich gleich …

Weiterlesen …

Lauchart

9335 Lölling, Graben 24Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–14, 17–20 UhrFerien: keine+43 4263 402lauchart.gasthof@aon.atwww.gasthof-lauchart.atKüche: Rudolfine LauchartLeitung: Cornelia LauchartBahn: Treibach-Althofen 20 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, NatureisbahnAusflugtipps: Sommerrodelbahn

Die Forellen kommen aus den hauseigenen Teichen, die mit reinem Quellwasser gespeist werden. Im Hausgarten wachsen aromatische Kräuter, einige Produkte …

Weiterlesen …

Stopfer

1010 Wien, Rudolfsplatz 4Ruhetag: Sa, So, FeiKüchenzeiten: 12–21 UhrFerien: variabel+43 1 533 64 62office@gastwirtschaft-stopfer.atwww.gastwirtschaft-stopfer.atKüche: Herbert StopferLeitung: Familie StopferPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Der "Stopfer" ist trotz Innenstadtlage ein richtiges Nachbarschaftslokal. Man kennt die Stammgäste und deren Vorlieben. Und man versorgt sie mit …

Weiterlesen …