Diese Diashow benötigt JavaScript.
Das Angebot der Familie Stumpfer ist umfassend: Campingplatz, Fremdenzimmer und allerlei Köstlichkeiten kann man mitnehmen oder im Onlineshop bestellen, wie etwa selbst eingekochte Orangenmarmelade, selbst angesetzten Wermut oder eingelegte scharfe Paprika. Das Herzstück ist jedoch das Restaurant. Drinnen sitzt man in verschiedenen Stüberln, draußen auf einer netten Terrasse. Aus Susi Stumpfers Küche kommen solide zubereitete Gerichte wie Hühnerleberaufstrich mit Marillenchutney und Brioche, Paradeiserrahmsuppe mit Schwarzbrotchips, Gemüsecurry mit Emmer oder 48 Stunden lang geschmorter Rindsbraten mit Schwammerlsauce und Serviettenknödel. Biersommelier Harald Stumpfer sorgt dafür, dass bei jedem Gericht der richtige Tipp aus der ambitioniert gefüllten Bierothek auf der Speisekarte vermerkt ist. Das gilt auch für Desserts wie etwa Malakofftorte oder Cremeschnitte. Am Sonntag schmurgeln wechselnde Bratln im Rohr. Je nach Angebot kann das beispielsweise Hendl, Schwein, Rind oder Wild sein.Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer




Kreativ-bodenständig




3394 Schönbühel an der Donau, Melker Straße 1 • Ruhetag: Di, Mi Nov.–Mitte April, sonst nur Mi • Küchenzeiten: 11.30–14, 18–20 Uhr • Ferien: Nov. • +43 2752 85 10 • office@stumpfer.com • www.stumpfer.com • Küche: Susanne Stumpfer • Leitung: Harald Stumpfer • Bahn: Melk 5 km • Plus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa • Ausflugtipps: Kloster Schönbühel, Schallaburg, Burg Aggstein, Stift Melk, Jakobsweg, Melker Sommerspiele

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
-
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Ehrliche und solide Küche im Landgasthof Erber nahe der Wachau
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
-
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur
-

Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-

Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
-
-

Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
-
-
-

Foto: Daniela Führer
Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente
-
-
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich
23.3km
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Ehrliche und solide Küche im Landgasthof Erber nahe der Wachau
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur
-
Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
Foto: Daniela Führer
Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich23.3km