In der Familie Pitnauer ziehen auch nach der Übernahme der Betriebsleitung durch Johannes Pitnauer alle an einem Strang. Der hat eine mehr als solide Ausbildung absolviert – nach der Weinbauschule Klosterneuburg noch ein Studium an der „BOKU“ und diverse Praktika – und baut auf dem soliden Fundament auf, das Hans und Edith Pitnauer errichtet haben. Die Etiketten bekamen ein Facelifting, eine neue Homepage musste her und so, wie es bei „Weinbaumeister“ Hans seit Jahrzehnten Brauch ist, wurde der Betrieb auch gleich wieder ausgebaut. Unverändert ist die hohe Qualität der Weine in Weiß und Rot, wobei ich diesmal die Göttlesbrunner Zweigelt Reserve „Bienenfresser“ 2018 vorstellen möchte. Der längst zum Markenzeichen des Betriebes gewordene Wein zeigt sich mit herrlich tiefer Würze und dunkler, rauchiger Frucht in der Nase und geht wunderbar saftig und mit eleganter Tanninstruktur über den Gaumen.
Pitnauer



Topwein: Bienenfresser Göttlesbrunner Zweigelt Carnuntum DAC 2018
Guter Wein für alle Tage: Gelber Muskateller 2020
Niederösterreich • 2462 Göttlesbrunn, Weinbergstraße 4–6 • +43 2162 82 49 • weingut@pitnauer.com • www.pitnauer.com
Guter Wein für alle Tage: Gelber Muskateller 2020
Niederösterreich • 2462 Göttlesbrunn, Weinbergstraße 4–6 • +43 2162 82 49 • weingut@pitnauer.com • www.pitnauer.com

Die 20 besten Winzer in der Nähe
-

Foto: Julius Hirtzberger
Franz und Christine Netzl
-
-
-
-
-
-

Foto: Schwarz
Martin Pasler
-
-
-
-
-

Foto: Josef Siffert
Liegenfeld
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Foto: Julius Hirtzberger
Franz und Christine Netzl
-
Foto: Schwarz
Martin Pasler
-
Foto: Josef Siffert
Liegenfeld