Im Salzburger Wirtshaus mit über 200-jähriger Geschichte wurde in großem Stil umgebaut, der "Neuwirt" bleibt aber weiter beliebter Dorfwirt für die Einheimischen. Zehn charmante Suiten, ausgestattet mit Naturmaterialien, und ein schöner, Schatten spendender Garten warten darauf, von den Gästen entdeckt zu werden. Dann gibt es eine neue Terrasse am Dorfplatz, eine neue Bar und die Gaststube wurde auch vergrößert, um noch mehr Raum zu schaffen für die herzliche Gastlichkeit, für die die Betreiber bekannt sind. Auch vor der Küche hat der Umbau nicht haltgemacht, den traditionellen Gerichten auf Basis qualitativ hochwertiger Produkte bleibt man treu. Beliebt sind Rindfleischklassiker wie Tafelspitz und Zwiebelrostbraten, auch das Backhendl gelingt schön resch. Ein Traum das Tatar vom Hirsch mit Wacholderbutter und Nussbrot, luftig-leicht wird’s bei Rote-Rüben-Carpaccio mit Avocadocreme. Ausgesuchte Weine, frisch gezapftes Bier aus dem Hofbräu Kaltenhausen und hausgemachte Limonaden sind ideale Begleiter.
Viel Neues beim Neuwirt durch Umbau im großen Stil




Klassisch-gutbürgerlich



5424 Bad Vigaun, Am Dorfplatz 10 • Ruhetag: Mo • Küchenzeiten: Di–Do 18–21 Uhr, Fr, Sa 11–14, 18–21 Uhr, So 11–14 Uhr • Ferien: variabel • +43 6245 834 34 • office@neuwirt-badvigaun.at • www.neuwirt-badvigaun.at • Küche: Erich Rautnig • Leitung: Katharina und Michael Schiefer • Bahn: im Ort 600 m • Plus: Frühstücken, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa • Ausflugtipps: Salzbergwerk Hallein, Heiltherme Bad Vigaun, Sommerrodelbahn Dürnberg

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: Wildkind/Kim Karisch
Die Genusskrämerei – nachhaltiger Genuss auch zum Mitnehmen
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-
-
-
-
-
Foto: Wildkind/Kim Karisch
Die Genusskrämerei – nachhaltiger Genuss auch zum Mitnehmen
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – Genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa