Martin Pasler schafft mühelos den Spagat zwischen mehrheitsfähigen Weinen wie dem Chardonnay 2020 und Ausgerissenem für Orangewein-Fans wie dem Chardonnay 2012 „wild“. Ersterer bereitet mit feiner Kräuterwürze, Apfelschalen und knackiger Mineralik feines Trinkvergnügen. Wesentlich wilder der gleichnamige Chardonnay mit Apfelkompott, Orangenschalen und Malzkaffee im Duft, kräftiger Struktur mit feinem Gerbstoff und einem Bündel von Aromen von Obsttönen über Gewürze bis zu Schokolade. Ein vielschichtiger Wein und eine Entdeckungsreise für den Gaumen. Stark auch Paslers Rotweine wie die Cuvée „Z“ 2015: dunkle, pfeffrige Würze, Kreuzkümmel, Rumtopf, getrocknete Paprika, am Gaumen mit kräftiger Struktur, kompakt, Biss, Mineralität, griffiger Gerbstoff, hochprozentige Bitterschokolade, kein Faserschmeichler, aber ein echter Charakter – love it or leave it. I would suggest: Love it!
Martin Pasler



Topwein: Cuvée Z 2015
Guter Wein für alle Tage: Chardonnay 2020
Alternativwein: Chardonnay 2012 „wild”
Burgenland • 7093 Jois, Obere Hauptstraße 44 • +43 664 380 21 84 • office@pasler.com • www.pasler.com
Guter Wein für alle Tage: Chardonnay 2020
Alternativwein: Chardonnay 2012 „wild”
Burgenland • 7093 Jois, Obere Hauptstraße 44 • +43 664 380 21 84 • office@pasler.com • www.pasler.com

Foto: Schwarz
Die 20 besten Winzer in der Nähe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Julius Hirtzberger
Franz und Christine Netzl
-

Foto: Steve Haider
Schaller vom See
Schaller vom See, Frauenkirchner Straße 20, 7141, Podersdorf am See Österreich
12.4km
-

Foto: Steve Haider
Zur Dankbarkeit
-
-
Foto: Julius Hirtzberger
Franz und Christine Netzl
-
Foto: Steve Haider
Schaller vom See
Schaller vom See, Frauenkirchner Straße 20, 7141, Podersdorf am See Österreich12.4km -
Foto: Steve Haider
Zur Dankbarkeit