Am Leithaberg ist vieles möglich und Leo Sommer nutzt diese Möglichkeiten in der ganzen Bandbreite. Der Riesling „Handwerk“ 2019 will bewusst aus der Reihe tanzen. Spontan vergoren, im großen Holzfass ausgebaut und unfiltriert abgefüllt, beeindruckt er in der Nase mit saftiger, warmer Aromatik von getrockneten Marillen, Ananas und Zitrusfrüchten wie Yuzu und zeigt am Gaumen eine straffe Struktur, viel Grip und einen fein eingewobenen Gerbstoff. Ganz anders der Chardonnay Ried Riefring Thal Leithaberg DAC 2018, der internationale Akzente mit der Mineralität des Leithaberges verbindet – dicht, mit viel Spannung, dezenter Holzwürze, Anklängen von exotischen Früchten und einer rauchigen Note im Hintergrund. Großartig auch der Grüne Veltliner Ried Himmelreich Leithaberg DAC, dessen 2019er bei der österreichweiten Veltliner-Verkostung des Fachmagazins “A la Carte” als „Grand-Cru-Sieger“ hervorging.
Leopold Sommer



Topwein: Chardonnay Ried Riefring Thal Leithaberg DAC 2018
Guter Wein für alle Tage: Sauvignon blanc Wolfsbach 2020
Alternativwein: Riesling Handwerk 2019
Burgenland • 7082 Donnerskirchen, Johannesstraße 26 • +43 2683 85 04 • info@weingut-sommer.at • www.weingut-sommer.at
Guter Wein für alle Tage: Sauvignon blanc Wolfsbach 2020
Alternativwein: Riesling Handwerk 2019
Burgenland • 7082 Donnerskirchen, Johannesstraße 26 • +43 2683 85 04 • info@weingut-sommer.at • www.weingut-sommer.at

Die 20 besten Winzer in der Nähe
-

Foto: Josef Siffert
Liegenfeld
-
-
-
-

Foto: Christof Wagner
Stefan Zehetbauer
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Martin Fülöp
Feiler-Artinger
-
-
-
-

Foto: Schwarz
Martin Pasler
-
-
-

Foto: der Paul, Paul Szimak
Wagentristl
-
Foto: Josef Siffert
Liegenfeld
-
Foto: Christof Wagner
Stefan Zehetbauer
-
Foto: Martin Fülöp
Feiler-Artinger
-
Foto: Schwarz
Martin Pasler
-
Foto: der Paul, Paul Szimak
Wagentristl