Das Winzerstüberl ist endgültig zum Landgasthaus mutiert. Haus, Garten und Räume sind bestens instandgehalten, hell und unaufdringlich ländlich gestaltet. Gepflegte Tischkultur macht Lust auf das, was aus der Küche kommt. Mittags wird dem klassischen Wirtshaus gefrönt, etwa mit Grammelknöderl, Beuschel, Backhendl, aber auch mit wunderbarer Fischsuppe, gebratenem Bio-Saiblingsfilet mit Artischocken und Zitrusgnocchi oder Emmerkorn-Risotto mit knackigem Gemüse. Abends zeigt das Team dann so richtig, was in ihm steckt. Zusätzlich zur Karte wird das "Kreativmenü" mit bis zu sieben Gängen geboten. Man beginnt etwa mit gegrilltem Salatherz mit Belper Knolle, es geht weiter mit marinierter Lachsforelle mit Kohlrabi, Salzzitrone und Schmorzwiebel bis zu zartschmelzendem Schweinebauch mit Cashew-Miso-Sauce oder gut gereiften Käsen. Die Weinbegleitung dazu schöpft aus einem bestens gefüllten Keller, ist sorgfältig gewählt und schaut mit großer Selbstverständlichkeit über die heimischen Grenzen hinaus.
Vom Winzerstüberl zum Landgasthaus Essl




Traditionell-bodenständig
3602 Rossatz, Rührsdorf 17 • Ruhetag: Mo, Di • Küchenzeiten: Mi–Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, Sa 11.30–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–15 Uhr • Ferien: variabel • +43 2714 63 84 • info@landgasthaus-essl.at • www.landgasthaus-essl.at • Küche: Philipp Essl • Leitung: Franz Essl • Bahn: Krems 20 km • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Donauradweg, Welterbesteig Wachau

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-

Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
-
-
-
-
-

Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Freundliche Wirtsleute und grundehrliche Küche im Dorfgasthaus Walzer
-
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich
17.1km
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
-

Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-

Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
-
-
Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Freundliche Wirtsleute und grundehrliche Küche im Dorfgasthaus Walzer
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich17.1km -
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-
Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer