Klaus Egles Wein der Woche: Gemischter Satz Reserve „Cara mia“ Limited Edition 2023, Weingut Josef Salomon

Josef Salomons Gemischter Satz Reserve Falkenstein Ried Kirchberg „Cara mia“ 2023 ist ein außergewöhnliches Trinkvergnügen – für außergewöhnliche Momente.

Dafür sorgt allein schon die überschaubare verfügbare Menge: Josef Salomon nimmt den Begriff „Limited Edition“ wirklich ernst, denn ich durfte die Flasche 471 von nur 556 des Jahrgangs 2023 verkosten. Außergewöhnlich ist auch die Flaschenaufmachung: Schwere Flasche, Wachskapsel, Künstleretikett – ein Blickfang auf jeden Fall, aber kein wirklicher Ausreißer in Salomons Sortiment, denn da sind ungewöhnliche Weine die Regel und nicht die Ausnahme. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sich Salomon, der zu den Weinviertler Bio-Pionieren zählt, nicht so sehr als Weinmacher, sondern vielmehr als Weinbegleiter sieht. Er trifft nur Dispositionen, indem er etwa bestimmte Sorten in bestimmte Lagen setzt, darunter so Ungewöhnliches wie einen Sylvaner oder einen Gemischten Satz, den es als Wein gleich in mehreren Varianten gibt. Was aus dem Wein dann wirklich wird, da hat der Rebensaft zumindest ein echtes Mitspracherecht und Salomon greift in die Weinwerdung so wenig wie möglich ein.

Das Trinkvergnügen stellt sich spontan ein

So entsteht dann eben ein Wein wie der „Cara Mia“, ein Gemischter Satz von der Edellage Kirchberg am Fuße der Falkensteiner Burgruine aus den Rebsorten Grüner Veltliner, Welschriesling, Weißburgunder, Neuburger und Sauvignon Blanc, mit ein paar Gramm Restzucker halbtrocken ausgebaut. Ausgangsmaterial sind vollreife Trauben, dann folgt die langsame Spontangärung „so lange es dem Wein gefällt“ und der Ausbau des Weines auf der Hefe in einem Fass aus Weinviertler Eiche, eher er im zweiten Frühjahr nach der Lese in Flaschen gefüllt wird. Das Trinkvergnügen stellt sich bei diesem Wein spontan ein, er sieht aber auch einer längeren Flaschenreifung mit Freude und Gelassenheit entgegen. In der Nase zeigt er eine betörende Fruchtfülle mit reifen gelben Äpfeln, Zitrustönen, Mandarinen und Honigmelone und einer zart rauchigen Note im Hintergrund. Am Gaumen folgt eine Sinfonie von saftiger Fruchtsüße einerseits und straffer Mineralität andererseits. Ein Wein mit Charme und Power, der aber auch das typische Falkensteiner Terroir klar zum Ausdruck bringt.

Bewertung: 19/20 Punkten

Bezug: www.weingut-salomon.at/shop/