Der Blick über Bozen und auf die Bergspitzen erweckt seit dem 12. Jahrhundert das Gefühl von Freiheit. In der Küche werkt ein engagiertes Team, um die Genussauszeit zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Küchenchefin Ingrid Knoll hat das Konzept neu ausgerichtet, der Fokus liegt auf kreativen Köstlichkeiten in einer Verbindung aus klassischer und moderner Küche. Saisonale und regionale Produkte müssen sein, sie schaut aber auch gerne über die Grenzen. Bei ihr spürt man die Lust auf Innovation und Kreativität. Auf der Karte stehen Gerichte wie Pecorino-Lamm mit Artischocke, Zitrone und Lavendeljus oder Jakobsmuschel mit Pilz-Dashi und Waldduft-Crumble. Auch die Dessertkarte verspricht Verheißungen wie Kokos-Pannacotta mit Ananas und Rum. Umfangreich ist die Weinkarte mit Weinen aus Südtirol, Italien und Frankreich und sogar einigen hauseigenen Weinen, sie lässt das Herz ohnehin höherschlagen. Volles Verwöhnprogramm gibt es beim „Blind Date“ mit sieben überraschenden Gängen.
Blick auf Bozen und die Bergspitzen von der Haselburg




Modern-zeitgemäß


39100 Bozen, Kuepachweg 48 • Ruhetag: So abends, Mo • Küchenzeiten: 11.30–14, 18.30–21.30 Uhr • Ferien: variabel • +39 0471 40 21 30 • info@haselburg.it • www.haselburg.it • Küche: Ingrid Knoll • Leitung: Andreas Amort • Bahn: im Ort 5 km • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Amex, Visa
