Diese Diashow benötigt JavaScript.
Gekocht wird hier nur noch für Hausgäste sowie gegen Voranmeldung. Freunde von Maria Rosenbergers Küche wissen aber: Die Reservierung (bis 13 Uhr) zahlt sich aus. Der Lohn ist ein Abendmenü mit bester Wachauer Kost. Auf die gepflegt eingedeckten Tische kommen etwa puristisches Tatar vom Waldviertler Bachsaibling, lauwarme Eierschwammerlquiche mit Schnittlauchrahm, knuspriger Spanferkelrücken mit Erdäpfel-Grammel-Strudel, gebratenen Eierschwammerln und Rahmkraut und zum Abschluss hausgemachte Sorbets vom Weingartenpfirsich und der Wachauer Marille. Berechtigte Neugierde verdient auch der Weinkeller. Einerseits wegen der umfangreichen Sammlung an aktuellen Wachauer Spitzentropfen, andererseits wegen der sehenswerten mehr als 500 Jahre alten Gewölbe. In der Greißlerei kann man allerlei Hausgemachtes erstehen, etwa Nudeln, Marillenmarmelade oder -chutney sowie Produkte befreundeter Unternehmen aus der Gegend. Und ja: Die Zimmer für die Hausgäste sind geschmackvoll, zeitgemäß und äußerst einladend.Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau


Genusstipp

3610 Weißenkirchen in der Wachau, Wachaustraße 47 • Ferien: Nov.–Ende März • +43 2715 22 47 • info@donauwirt.at • www.donauwirt.at • Küche: Maria Rosenberger • Leitung: Maria und Anton Rosenberger • Bahn: im Ort 500 m • Plus: Gastgarten, hundefreundlich, Greißlerei • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa • Ausflugtipps: Wachau-Festspiele, Wachauer Jakobsweg, Welterbesteig Wachau

Foto: Rita Newman
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-

Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
-
-
-
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-

Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Freundliche Wirtsleute und grundehrliche Küche im Dorfgasthaus Walzer
-
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich
17.7km
-

Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
-
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-

Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer
-
-
Foto: LW media Florian Schulte
Pulker's Heuriger am Donauufer der Wachau
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Foto: Thomas Apolt
Kein Besuch in Krems an der Donau ohne Gasthof Jell
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Freundliche Wirtsleute und grundehrliche Küche im Dorfgasthaus Walzer
-
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Imperialer Genuss in der Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich17.7km -
Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
Foto: Elisabeth Egle
Der Nibelungenhof – charmantes Wirtshaus mit Nachhaltigkeit in Traismauer