Klaus Egles Wein der Woche: Ried Hochstermetzberg GSTK Sauvignon Blanc 2019, Weingut Wolfgang Maitz

Die Maitz’sche Dreifaltigkeit aus Weingut, Wirtshaus und Weinhotel verspricht Genuss auf höchster Ebene. Der Sauvignon Blanc 2019 von der Ried Hochstermetzberg ragt dabei noch heraus.

Wenn man auf der Terrasse des Maitz-Wirtshauses sitzt, braucht man nach der Ried Hochstermetzberg nicht lange zu suchen, denn man befindet sich quasi direkt darüber; mehr Regionsbezug geht nicht und es ist – abgesehen von der fulminanten Aussicht – schon ein schönes Gefühl, einen Wein unmittelbar dort genießen zu können, wo die Trauben gewachsen sind. In diesem Wirtshaus zu sitzen hat aber neben der ausgezeichneten Küche noch einen anderen strategischen Vorteil, insbesondere den Wein betreffend, um den es hier geht. Denn der Sauvignon Blanc von der Ried Hochstermetzberg GSTK (Grosse STK-Ried) überlässt beim getrunken werden gerne den Kollegen von anderen Rieden und Rebsorten den Vortritt. Seine ganze Komplexität und Tiefe entwickelt er erst nach einigen Jahren Flaschenreife und da trifft es sich gut, dass man hier auf der Weinkarte stets etliche Jahrgänge dieses edlen Tropfens vorfindet. A propos Weinkarte: Dass Wolfgang Maitz’ persönlicher Weinhorizont bei allem Patriotismus nicht an den Grenzen der Südsteiermark endet, beweist die Rubrik „Weine von Kollegen und Freunden“, die eine veritable önophile Weltreise ermöglicht, ohne dass man auch nur aufstehen muss.

Groß, vielschichtig und trinklustig

Schon die Eckdaten dieses Weines sorgen für Vorfreude und Speichelfluss: Handlese aus der Steillage in 480 Meter Seehöhe, eine Südlage mit Kalkmergel-Böden, spontan mit Naturhefen vergoren, Ausbau 18 Monate im Holzfass. Und so riecht und trinkt sich das: Reife, gelbe Paprika, ein Hauch Chili, rosa Grapefruit, Mango, dicht verwobene, mineralische Noten, orientalische Gewürzaromen, Pfeffer, Muskat, eine ganze Geruchswelt entfaltet sich sofort in der Nase und lädt zum Verkosten ein. Am Gaumen dann ein kompakter Körper, straff und geradlinig, die Mineralik und die harmonisch integrierte Säure bilden das Grundgerüst an dem sich ein saftiger Fruchtköper anlegt, viel Grip, tolle Präsenz, füllt den Gaumen ohne einen Hauch von Breite aus und bleibt im Abgang noch endlos picken. Ein großer, vielschichtiger aber ebenso trinklustiger und unterhaltsamer Sauvignon Blanc ganz ohne Star-Allüren. Jetzt in perfekter Trinkform, die er noch viele Jahre behalten wird. 

Bewertung: 19/20 Punkten