
Restaurant Lugeck Figlmüller
Hier, beim jüngsten Kind in der Figlmüller'schen Wirtshausfamilie, setzt man auf jüngeres Publikum. Das zeigt sich nicht nur im zurückhaltend ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthaus Falkensteiner Stüberl
Sie sind zur Seltenheit geworden, die stimmungsvollen Wandmalereien, die in gutbürgerlichen Lokalen früher gerne den Glanz der großen, weiten Welt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Chinabar an der Wien
Mehr Bar als China, Shabby Chic statt goldener Drachen, südchinesische Küche, abgeschmeckt mit einer Handvoll Österreich und einer Prise Japan ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Das Spittelberg
Die Änderungen am Interieur des ehemaligen "Kussmaul" sind seit der Neuausrichtung unauffällig, trotzdem ist’s, bei aller modernen Stylishness, ein wenig ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthaus Der Stasta
"Der Stasta" ist nicht nur Hotel, er hat es auch geschafft, sich bei den Einheimischen als eine beliebte Adresse für ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Figlmüller Wollzeile
Für viele Menschen, die Wien besuchen, ist eines der legendären Schnitzel hier Pflicht. Und das, obwohl man hier der reinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grill House da max
Dies ist die Anlaufstelle für alle, die gerne ordentlich Fleisch zwischen den Zähnen haben. Die Raumgestaltung ist zeit- und schnörkellos ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Huth Gastwirtschaft
Hier in der Schellinggasse befindet sich der Nucleus der stetig wachsenden Lokalfamilie von Gabi und Robert Huth. Der Gastraum ist ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gasthaus Wild
Das ehemalige Weinhaus hat sich in den letzten Jahren mächtig verändert. Die Innenräume wurden rund um zentrale Elemente wie die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Figls
Der ehemalige Figlmüller-Heurige hat sich radikal verjüngt. Drinnen keine Heurigenseligkeit mehr, sondern ein junges, zeitgemäßes Bierlokal, das alle Generationen anspricht: ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Strebersdorferhof
Sabine Haas hat – wie es sich gehört – den elterlichen Betrieb eine Weile verlassen gehabt und sich in der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Meissl & Schadn
Der Ansatz, im Grand Ferdinand am Ring auf Altwiener-Küche zu setzen, war durchaus stimmig, während sich die Kombination "Gulasch & ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Ludwig van
Das Lokal verbrachte trotz recht guter Lage viele Jahre im Dornröschenschlaf. Nun hat Gastro-Eventmanager und Gastgeber Oliver Jauk die Location ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Klee am Hanslteich
Idyllische Lage umgeben von Wald – ein hübsch herausgeputztes Lokal. Wenige Meter neben der Stadt kann man selbige hier perfekt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Lebenbauer
Karl und Elfi Lebenbauer sind die Vorreiter jener Generation von Köchen, die jetzt gerade zeigt, dass eine Küche, die auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant da Moritz
In diesem Lokal zeigen die Huths, dass auch in der Wiener Innenstadt italienische Küche abseits der Postkartenkost möglich ist und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Altes Jägerhaus
Das Lokal ist eine Institution und gehört zu Wien wie der Prater rundherum. Vorzugsweise sitzt man draußen unter den Kastanien, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Artner auf der Wieden
Markus Artner besitzt die Gabe, immer wieder interessante Köche an Land zu ziehen. Sein neuester Coup ist Markus Höller, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Anna & Jagetsberger
Ein Nachbarschaftslokal der besonders netten Art. Die Einrichtung ist jung und unkompliziert, der Schanigarten vor dem Haus hübsch bepflanzt. Und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Einkochen wie der Wirt: Marillenchutney mit Regenbogen
Kochen bei Sturm und Regenbogen hat dieses Kochereignis beflügelt, denn was uns in unserer Einkoch-Serie noch gefehlt hat, ist ein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Zur Herknerin
Stefanie Herkner, Tochter der Wiener Kochlegende Heinz Herkner hat nach beruflichen Umwegen ein ehemaliges Installateurgeschäft adaptiert und tut dort das, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Heurigenrestaurant Kierlinger
Der "Kierlinger" ist einer der letzten echten Wiener Heurigen. Das bedeutet auch, dass nicht immer "ausgsteckt", also offen ist. Dann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Minoritenstüberl
Nicht jede Kantine kann mit einem so bekannten Koch wie Fernsehpromi Andreas Wojta aufwarten. Er steht täglich hier im Souterrain ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Charlie P´s Pub & Dining
Multigastronom Brian Patton ("Brickmakers", "It's all about the Meat Baby") weiß, wie er seine Gäste zufrieden satt bekommt: Man stelle ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Plachutta Wollzeile
Vor 25 Jahren übernahm die Familie Plachutta das ehemalige Traditionsgasthaus "Koranda" mit seinen charakteristischen gefliesten Wänden. Die Fliesen sind Geschichte, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Grünauer
Seit 60 Jahren gibt's den "Grünauer" schon. Christian Grünauer setzt in dritter Generation die Linie gekonnt fort, die das Lokal ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthof Liebstöckl – Wirtshaus & Catering
Der Standort hat sich ein wenig geändert, das Konzept nicht. Ein Wirtshaus in der Vorstadt, das weiß, wie man die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Schutzhaus am Schafberg
Aus dem Schutzhaus ist ein trendiges Lokal geworden. Die Möblierung geht in Richtung moderner Landhausstil mit einer Prise Shabby Chic, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Gaumenspiel
Ein nettes, unaufgeregtes Lokal mit weißen Lamperien, warmen, ziegelroten Wänden, Holzsesseln und ordentlicher Tischwäsche. Im Sommer sitzt sich´s nett im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Sepialazanje mit gebratenen Calamari
Vor sehr vielen Jahren hat sich Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle von seiner Mutter eine Nudelmaschine gewünscht. Er bekam sie geschenkt mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Speisekammer
Im Souterrain gelegen, ist das Lokal dank sehr gekonntem, unaufdringlichem und klarem Interiordesign dennoch hell und gemütlich. Roman Steger, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gustl Kocht
Ein einladendes, gemütliches Nachbarschaftslokal. Weiße Wände mit textilen Farbakzenten, eine Bar, die ein wenig Sechzigerjahre-Flair bietet, dunkles Holz und nette ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Duspara
Wer hierherkommt, sollte hungrig sein. Denn Danijel Duspara, ein Mann, dessen "Steirereck"-Vergangenheit für perfektes Handwerk bürgt, kocht in diesem kleinen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Grace
Die Reste des ehemaligen Wirtshauses sind optisch hie und da noch präsent, dazwischen ruhige moderne Möbel mit Sechzigerjahre-Retrotouch. Zum Wohlfühlen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Giorgina
Ein urtümliches, sehr gemütliches Lokal mitten in der Innenstadt. Schöne Gewölbe, dunkle Lamperien, weiße Tischwäsche, alte Sessel und hübsche neue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Seidl
Bekannt ist das unprätentiöse Lokal für seinen mit 500 Positionen gefüllten Keller und die eigene Schwammerlzucht. Von den Schwammerln war ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Restaurant Zum weißen Rauchfangkehrer
Der "Weiße Rauchfangkehrer" ist eine Wiener Institution, die es schafft, trotz der zentralen Lage gleich hinter dem Stephansdom, eine treue ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Petz im Gußhaus
Christian Petz kochte mit Werner Matt und Eckart Witzigmann, führte selbst diverse Adressen zu höchsten Auszeichnungen, bis er dem Luxus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Eduard
Das "Eduard", ein Ableger des legendären Gasthaus "Quell", ist ein junges Lokal, passend zur jungen Szene, die sich zunehmend im ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Die Burgermacher
Lange vor dem aktuellen Hype um „Gourmet“-Burger zeigten „Die Burgermacher“, dass man aus den Weckerln richtige Genussmahlzeiten machen kann. Zur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Zwischenbrückenwirt
Hier sitzt man in modern gestalteten Räumen mit schönem Schiffboden, weißen Lederbänken, dunklen Holztischen, weinroten Hängelampen. Sehr gemütlich, fast Wohnzimmeratmosphäre ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Prilisauer
Die Familie Prilisauer bekocht hier schon in fünfter Generation ihre Gäste, und auch so manche der Gäste sind in zweiter, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Ein flotter Traum aus Schokolade im Hemd
Als neuen Aspekt bei „Kochen wie der Wirt“ möchten wir gerne auch unsere Entdeckungen rund um die Themen Wein und Kulinarik ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gastwirtschaft Herbeck – Neue Gastwirtschaft
Die Gastroprofis Barbara Bonka, Wolfgang Nemeth und Michael Kantor übernahmen zur Freude der näheren und ferneren Nachbarschaft dieses gutbürgerliche Wirtshaus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Pöschl
Die Kreuzgewölbe des kleinen Lokals zeigen, dass man sich hier inmitten des historischen Zentrums Wiens befindet. Die Einrichtung ist neu, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Meierei im Stadtpark (Steirereck)
Die "Meierei" ist die kleine, brieftaschenfreundlichere Schwester des "Steirerecks", eines der besten Restaurants des Landes. Hier sitzt man leger, mit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Zum Friedensrichter
Ein Wirtshaus, wie man sich´s nur wünschen kann. Altes Mobiliar, gut durchgeputzt, der Schankraum mit Linoleumfliesen, das Stüberl mit Parkett, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Tempel
Das Lokal liegt versteckt in einem typischen Vorstadt-Gründerzeitbau-Hinterhof mit einem kleinen, romantischen Gastgarten. Drinnen warten schlichte weiße Räume mit klassischen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Stern
Ein gut erhaltenes Vorstadtwirtshaus mit zärtlich aufgefrischten Lamperien, Riemenböden, einem netten Garten und gepflegter Tischkultur. Vor allem aber mit einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Woracziczky
Hier ist es meistens ordentlich voll. Wie wir finden: zu Recht. Ein richtiges Nachbarschaftslokal, in das die Leute gern kommen, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Rudis Beisl
Der "Rudi" heißt Christian (Wanek), das Beisl hat durch die meeresblauen Farbakzente ein Ambiente, das an griechische Inseln und Studentenlokale ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Ludwig & Adele
Die Vorarlberger sind bekanntlich eigene Köpfe. "Geht nicht" kommt in ihrem Repertoire selten vor. Also bekochen sie ein nicht gerade ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Essigbrauerei Gegenbauer
Begonnen hat Erwin Gegenbauer mit der Essigbrauerei. Dabei hat ihn die Lust an Qualität und Genuss gepackt. Jetzt braut er ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Daniel Bakery
Das Hotel "Daniel" in Wien gibt sich wie die Grazer Schwester jung, urban und sehr, sehr sympathisch: Hollywoodschaukeln, Sofas, allerlei ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Meixner´s Gastwirtschaft
Der "Meixner" ist mehr als ein normales Vorstadtwirtshaus. Zwar geht die Optik in Richtung rustikale Wirtshausmoderne der Achtzigerjahre, aber die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Zu den 3 Hacken
Eines der ältesten Lokale in der Wiener Innenstadt. Der Legende nach tafelten hier schon Schubert und Nestroy. Die Lamperien, Riemenböden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Waldviertlerhof
Die Ottakringer Brüder Laskowsky können auch Waldviertlerisch. Und wie! Das Rezept dazu haben sie in der elterlichen "Gelbmanns Gaststube" gelernt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Ofenloch
Hier kann man in die Geschichte Wiens eintauchen und dabei auch noch sehr gut bürgerlich essen. 1288 befand sich hier ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Tartufo
Beginnt die Trüffelsaison, so begeben sich die Fans der aromatischen Knolle in eine Gegend, die sonst weitab der Genussrouten liegt, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Da Capo
Mitten im touristischen Zentrum gelegen eine verlässliche Adresse für Pizza, Pasta und Co. Das Ambiente ein sympathischer Stilmix, der je ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Fuhrmann
So schaut bürgerliche Gegenwartsküche aus. Hermann Botolen, einer der renommiertesten Sommeliers des Landes, als Betreiber und Sascha Hofmannn, ein Profi ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gelbmanns Gaststube
"Gelbmanns Gaststube" ist der Ottakringer Platzhirsch. Seit bald 140 Jahren wird hier aufgekocht und ausgeschenkt, seit 1988 von der Familie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Gastwirtschaft im Durchhaus
Man kennt die Location, man kennt den Betreiber. Trotzdem ist jetzt alles recht anders. Aus „Kristians Monastiri“ wurde die „Gastwirtschaft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Hausgemachter Frischkäse mit Gewürzsalz und Marillenchutney
Als wir Matthias Schicht, Koch im "Zum weißen Rauchfangkehrer" in Wien um ein Rezept baten, dachten wir an ein typisch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Stiegl-Ambulanz
Hier wird die Tradition der Braugasthäuser auf zeitgemäße Art fortgeführt. Das Entree ist modern, die Räume sind in neurustikaler Fichte ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Quell
Hätte die Woche nicht nur sieben, sondern doppelt so viele Tage, und hätte der "Quell", also sprich der Edi Peregi, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Marco Simonis
Ein Zwitterwesen aus stylishem Shop für allerlei Innenraumdeko und hochwertige Lebensmittel wie selbst eingelegtes Gemüse, feine Weine sowie sympathischem Take-away- ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Freyenstein
Auf das Lokal und dessen ambitionierte Küche muss man sich einlassen. Jakob Kaineder, der als Souschef hier mit dem so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Bierstöckl
Das "Bierstöckl" befindet sich in einem Flügel des Schlosses Hetzendorf, die Einrichtung gibt sich aber bodenständig in zeitgemäßem Bierwirtshausstil. Die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Vestibül
So wirklich ist das in den prächtigen klassizistischen Räumen des Burgtheaters gelegene Lokal ja gar kein Wirtshaus. Aber: Die Küche ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Steinthal
Das Ambiente dieses jungen Lokals ist schnörkellos, markantester Eyecatcher sind die Lüftungsrohre an der Decke. Macht nichts, denn das, was ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Die Metzgerei
Das Ambiente bietet Rustikalität der letzten Jahrzehnte, aufgehübscht mit modernen Elementen. Egal, das, was auf den Tellern liegt, ist so ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Der Ringsmuth
René Ringsmuth kocht gleich hinter dem Hauptbahnhof in einer Gegend auf, die nicht gerade im geografischen Haupteinzugsgebiet der Feinschmecker liegt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus rosnovskyundco
Ein gemütliches kleines Nachbarschaftslokal, das wie angegossen in die bürgerliche Josefstadt passt. Weiß lackierte Lamperien, gepflegte Tischwäsche, eine Sammlung an ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant magdas KANTINE
"magdas KANTINE" in der ehemaligen Ankerbrotfabrik ist mehr als nur ein Speiselokal in großzügigen, loftartigen Räumen. Sie ist Teil eines ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Wetter
Industriecharme mit viel Holz und schwarzen Kreidetafeln, aufgepeppt hinter den großen Auslagenscheiben einer ehemaligen Wäscherei. Insgesamt aber so, dass man ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Konoba
Ein Lokal, in das wir immer wieder gerne gehen. Wirtshaus auf dalmatinisch. Drinnen ist´s modern mit schwarzem Fliesenboden. Die großen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Bauers Gourmetrestaurant
Walter Bauer zählt zu jener Handvoll kulinarischer Pioniere, die vor mehr als 30 Jahren die Wiener Küche aus den Klauen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Weibels Wirtshaus
Das Lokal befindet sich ein paar Schritte hinter dem Stephansdom etwas abseits der Touristenströme. Drinnen alte Gewölbe, dunkle Täfelung und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Staud's Wien (Pavillon)
Hans Staud hat aus einem einfachen Marktstand eine Marmeladenmanufaktur gemacht, deren Produkte in den feinsten Geschäften und Hotels rund um ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wiener Gemischter Satz Präsentation 2017 im Wiener Rathaus
40 Wiener Winzer präsentierten im prächtigen Rahmen des Festsaals im Wiener Rathaus mehr als 80 Weine. Das Publikum war von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant La Pergola
Was zeichnet ein gutes Wirtshaus aus? Dass die Leute zufrieden satt werden. Und das werden sie hier, bei deftiger friulanischer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: So wird ein Schnitzel zum Sonntagsessen
Das Wiener Schnitzel wurde zwar nicht in Wien erfunden (vielmehr nahm es seinen Weg von Byzanz über Venedig und Mailand ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gastwirtschaft Wolfsberger
Ein angenehmes Wirtshaus ohne Schnörkel. Das Innere ist im Wirtshausrustikalstil der Achtzigerjahre gehalten, aber gepflegt und freundlich. Vor allem überzeugt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Appiano Das Gasthaus
Prächtig erhaltenes Wirtshausambiente gepaart mit fantasievoller, zeitgemäßer Küche. Jedes Mal aufs Neue gut ist der Oktopus mit Schnittlauchsauce, aber auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Stafler
Ein hübsch gealtertes authentisches Wirtshaus mit alter Schank, Holzvertäfelung und gepflegter Tischkultur. Die Atmosphäre ist entspannt, die Küche arbeitet gerne ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Silberwirt
Der "Silberwirt" blickt auf eine 200-jährige Geschichte zurück. Mittlerweile ist er Teil der unter "Schlossquadrat" firmierenden Lokalfamilie. Drinnen ist zeitgemäße ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Bodulo
Hierher kommt, wer verlässlich gute dalmatinische Küche sucht. Das Lokal ist unverkitscht, optisch mehr Restaurant denn Wirtshaus, aber gemütlich, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Restaurant Eckel
Was soll man sagen? Der "Eckel" ist der "Eckel" ist der "Eckel" – und das ist gut so. Aufgekocht wird ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Gasthaus Wolf
Ein Wirtshaus, wie man sich’s nur wünschen kann. Alte Substanz (inklusive Resopaltisch im Schankraum), ein nettes Extrazimmer mit Parkettboden und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …