Wallnerwirt – Wirtshausklassiker im Dreiländereck







Karin Wallner und ihr Team machen den Tag mit ihrer frischen, herzlichen Art besser. Das Motto der Küche lautet: aus …
Karin Wallner und ihr Team machen den Tag mit ihrer frischen, herzlichen Art besser. Das Motto der Küche lautet: aus …
Der gemütlich-rustikale Betrieb wird bereits in vierter Generation geführt, seit 1870 lebt man gepflegte Gastlichkeit. Beatrix und Bernhard Obermair führen …
Was heute zur neuen Tugend ausgerufen wird, lebt die Familie Lentsch seit Jahrzehnten vor (und konnte erfreulicherweise zahlreiche Kollegen auf …
Schon lange zählt der Stigenwirth zu den Geheimtipps der Region. Hoch droben, im wildromantischen Dorf Krakauebene in unberührter Landschaft steht …
In diesem bodenständigen Wirtshaus werden Werte gelebt, die man heute vermehrt sucht – Ursprünglichkeit, Nachhaltigkeit und Regionalität, gepaart mit ehrlichem …
Ein Wirtshaus, wie es sein soll. Drinnen ist’s gemütlich, viel Holz, weiße Tischtücher, Tischläufer mit den für die Region typischen …
Die Salzburger Gastronomenfamilie Gassner hat den Betrieb übernommen und haucht damit dem geräumigen Restaurant mit stilvoll-gemütlichen Stuben neues Leben ein. …
Im schmucken Traditionsgasthof mit gelber Fassade, schönen Innenräumen, versteckten Nischen und viel warmem Holz ist alles beim Alten geblieben – …
Gastfreundschaft hat im „Hofwirt“ Tradition, der denkmalgeschützte Barockbau direkt neben der Abtei Seckau wird schon seit 1603 als Gaststätte betrieben. …
Familie Pammer steht für echte Wirtshauskultur in Oberösterreich, ihr Traditionshaus besteht schon seit Ewigkeiten, der typische Mühlviertler Hof wir durch …
Der "Waldviertlerhof" mit seinen vielen Stuben und Stüberln und dem großen, bei Bedarf überdachbaren Garten ist eine Institution. Die Übernahme …
Was gibt es Neues im schönen Haus mit dunklen Giebeln und Balkonen? Mit Johanna und Christian Schallmeiner hat jetzt die …
Auch wenn der Name des Lokals klar macht, dass hier das Bier im Mittelpunkt steht: Die gepflegten Räume mit den …
Dass man sich hier im legeren Ableger von Gergely´s Schlossquadrat so wohlfühlt, hat vielleicht damit zu tun, dass an diesem …
Eingebettet in die sanften Hügel des Mühlviertels ist die großzügige Anlage einfach bezaubernd, Entschleunigen und Entspannen ist angesagt an diesem …
Das Gut wurde mit Sorgfalt und Liebe zum Detail aus dem Dornröschenschlaf erweckt und baulich um mutige, aber stimmige moderne …
Die Räume wurden behutsam überholt. Die Tradition des gewachsenen Vorstadtwirtshauses ist aber weiterhin spürbar, gleichzeitig wirkt es frisch und freundlich. …
Das sympathische Bilderbuchhaus mit gediegenem Landambiente hat viel zu bieten – dafür sorgt Johanna Landerl, durch ihre herzliche Art fühlt …
Der gemauerte Kamin mit den kunstvollen grünen Kacheln ist das Zentrum des heimeligen Stüberls mit Riemenböden, fichtenen Lamperien und passenden …
Frische und hochwertige Produkte aus der nahen Umgebung sind die Zutaten, die Patron und Küchenchef Hanspeter Tauber gekonnt zu Tiroler …
Das Restaurant wartet mit einem wunderschönen Steingewölbe auf, hier frönt man den leiblichen Genüssen, während gleich nebenan das Stift für …
Die Familie Neustifter kommt aus der Landwirtschaft. Da ist es naheliegend, dass die eigenen Produkte auch gleich in der Küche …
Wenn das Fleisch aus hauseigener Landwirtschaft stammt, dann verwundert es nicht, dass Bries, Kalbsschulterbraten und Schweinsmedaillons im "Gröbenhof" nur in …
Das Landgasthaus Essl ist eines der Beispiele dafür, welchen Schub an Kreativität, Ideen und Produktbewusstsein es gibt, wenn die gut …
Hier, ein klein wenig außerhalb von Zwettl, wissen die Gäste, was sie bekommen: Die Rindsuppe ist ehrlich, die Leberknödel sind …
Die Sommereben ist eine Gegend, die das Herz berührt, das Gleiche gilt für das Ensemble aus liebevoll restaurierten Bauernhäusern, die …
Die Räume sind zeitgemäß gestaltet, ordentliche Tischlerarbeit, weiße Wände, kräftige Farbakzente und immer wieder moderne Gemälde von regionalen Künstlern. Draußen …
Seit gut 100 Jahren befindet sich das ursprünglich zum Schloss Wildshut gehörende landwirtschaftliche Gut im Dreiländereck Salzburg – Oberösterreich – …
Ilse Blachfellner-Mohri hat eine erstaunlich klare Philosophie: „Nur was auch mir, meiner Familie, meinen Freunden besonders gut schmeckt, gibt’s auf …
Stefan Bachler hat mehr als (tadellose) Wirtshausküche drauf und zeigt das auch gerne. Selbst gemachte Bratwürstel, zünftige Bratln von den …
Der zum "Montafoner Hof" gehörende „Löwen“ ist ein Traditionsbetrieb, wie wir ihn lieben. Hier gibt es noch klassische Wirtshausküche mit …
Stefan und Viktoria Wippel vertrauen auf die tiefe Verbundenheit mit dem oststeirischen Vulkanland und auf steirische Tradition. Der Blick bleibt …
Der "Amstätter" ist eine Institution: immer gut besucht, hohes Stammgäste-Aufkommen. Gründe dafür sind Gabi Amstätters zuverlässige, geradlinige bürgerlich-ländliche Küche und …
Die „Traube Brennar“ ist ein klassisches, gutbürgerliches Wirtshaus mit gemütlichem Gastgarten, holzgetäfelter Stube – und vor allem viel Liebe zum Käse. …
Die Steirische Weinstraße hat generell schon viel Flair, beim "Kreuzwirt" gibt es aber eine Extraportion davon. Eingebettet in die Weinhänge …
Im Jahr 1609 wurde das Haus erstmals erwähnt. Im Schankstüberl sitzt man unter den originalen Kreuzgewölben, der Gastraum verströmt dank …
Ein moderner, engagierter Betrieb mit Herz, der auf ganz viel Nachhaltigkeit setzt, besonders stolz ist man im Restaurant auf die …
Wenn es so etwas wie einen prototypischen Landgasthof gibt, dann ist das der "Franzbauer" im idyllischen Salzatal. Das wissen auch …
Der zähen Arbeit der Mohnwirtsleute ist es zu verdanken, dass aus einem verschlafenen Dorf jedes Jahr während der Mohnblüte ein …
Das urige Gasthaus blickt auf eine über 400 Jahre alte Geschichte zurück. Natürlich ist man daher noch immer der Tradition …
Das herrschaftliche Schlosshotel aus dem 13. Jahrhundert schmiegt sich idyllisch ans Ufer des Mattsees, der üppig blühende Garten ist eine …
Beim sympathischen Wirtshaus in Vassach außerhalb der Stadt taucht man in eine Welt aus Tradition und Gemütlichkeit, man fühlt sich …
Die am Grünen Inn gelegene Terrasse des über 600 Jahre alten Hauses ist jetzt noch geräumiger geworden. Die Festung im …
Auf fast 1.000 Metern Seehöhe liegt das Gehöft aus dem 16. Jahrhundert, auf einem sonnigen Plateau hoch über Annaberg. Hier …
Nicht nur die einzigartige Lage mit Ausblick ist eine Attraktion, das wunderschöne Hotel passt einfach perfekt in die Landschaft, auf …
Ein traditionsreiches Haus mit Steinwänden, dunklen Holztischen und -sesseln und dem Fogolar, die große Terrasse ist im Sommer sehr beliebt. …
Hier stimmt nicht nur die buchstäblich schöne Aussicht, sondern auch das kulinarische Konzept: radikal regionale "Viktorsberg"-Küche mit Obst und Gemüse …
Herzhafte Hausmannskostgerichte am Fuße des Wilden Kaisers – Herz, was willst du mehr? Der sympathische Familienbetrieb serviert feurig gewürztes Beef …
Das Traditionsgasthaus mit 160 Jahre langer Geschichte wird liebevoll von Familie Rupitz geführt. Gemüse wird selbst angebaut, Schweine werden auch …
Der idyllische, halbschattige Gastgarten in Terrassenform ist den Aufstieg wert, belohnt wird man mit einem Blick auf die Dachlandschaft. Für …