Früher gab es bei Paul Lehrner ein paar kräftige Rotweine, die dastanden wie … na, sagen wir: wie eine Steineiche. Inzwischen ist das Sortiment im Betrieb von Getrude und Paul Lehrner vielfältiger, jünger und bunter geworden. Prickelndes Trinkvergnügen versprechen “Frizzante à la Lisa” und der neue Sekt aus dem Pinot gris ebenso wie die bunt gestalteten Easy-to-drink-Weine „sommerlich“ und der fruchtbetonte Blaufränkisch „unglaublich“. Dann gibt es noch die weißen Burgundersorten mit Pinot gris und Chardonnay – aber natürlich weiß Paul Lehrner auch nach wie vor, wo es in Sachen Rotwein langgeht. Der Blaufränkisch Steineiche 2018 ist dafür ein Paradebeispiel: dunkle Beeren, Rumtopf und dezente Rauch- und Röstaromen in der Nase und am Gaumen mit einem kompakten, straffen Fruchtkörper, flankiert vom reifen Gerbstoff. Geradlinig und ungeschminkt, ist er purer Ausdruck von Terroir und Rebsorte.
Paul Lehrner




Topwein: Blaufränkisch Ried Hochäcker DAC 2017
Guter Wein für alle Tage: Blaufränkisch Ried Gfanger DAC 2018
Burgenland • 7312 Horitschon, Hauptstraße 56 • +43 664 455 69 99 • weingut@paul-lehrner.at • www.paul-lehrner.at
Guter Wein für alle Tage: Blaufränkisch Ried Gfanger DAC 2018
Burgenland • 7312 Horitschon, Hauptstraße 56 • +43 664 455 69 99 • weingut@paul-lehrner.at • www.paul-lehrner.at

Die 20 besten Winzer in der Nähe
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Rainer Mirau
Kellerei In Signo Leonis
-
-
-

Foto: Ralph Darabos
Hans Igler
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Martin Fülöp
Feiler-Artinger
-
-
-

Foto: der Paul, Paul Szimak
Wagentristl
-
Foto: Rainer Mirau
Kellerei In Signo Leonis
-
Foto: Ralph Darabos
Hans Igler
-
Foto: Martin Fülöp
Feiler-Artinger
-
Foto: der Paul, Paul Szimak
Wagentristl