Es ist ein ambitioniertes Konzept, das Josef Kellner hier in einem Weinviertler Dorf durchzieht: nichts à la carte, nur Menüs mit wahlweise vier bis sechs Gängen mit dem, was Markt, Garten, Wald und Wiese gerade hergeben. Also Steinpilztascherln, Hirschrohschinken, ein paar rohe Pilze drübergehobelt, etwas Rosmarin – ein köstliches Häppchen purer Sommer. Es warten auch Speisen wie pochiertes Saiblingsfilet mit Petersilblätterschäumchen und Peterwurzenchips, Kalbsbutterschnitzerl mit Erdäpfelpüree oder Erdbeersorbet mit Nussmousse und Brandteigkrapferl. Wenn es um den Umgang mit Wald geht, etwa beim Lärchenblütensalz, blitzt in Kellner der gebürtige Lungauer durch. Die Wahl zum beliebtesten Schnitzelwirt gewinnt man so nicht, die Herzen von Menschen, die stimmige, sorgfältige, fantasievolle Küche schätzen, sehr wohl. Das Himmelreich tut sich aber nicht nur auf dem Teller auf: Die Weine kommen großteils vom Hausherrn, dem Winzer Josef Fritz, einige auch aus der Zaußenberger Ried Himmelreich.
Josefs Himmelreich




Kreativ-bodenständig
3701 Zaußenberg am Wagram, Ortsstraße 4 • Ruhetag: Mo, Di • Küchenzeiten: Mi 18–21.30, Do–So 11.30–13.30, 18–21.30 Uhr • Ferien: variabel • +43 2278 282 41 • info@gutehrlichessen.at • www.gutehrlichessen.at • Küche: Josef Kellner • Leitung: Jasmin Wieland und Josef Kellner • Bahn: Großweikersdorf 9 km • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Visa, Master

Foto: Andreas Jakwerth
Die 20 besten Lokale in der NäheSchlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich 29.2km
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein
Schlossküche Walpersdorf Blauenstein, Schlossstraße 2, 3131, Walpersdorf Österreich29.2km