Eines der ältesten Wirtshäuser der Stadt wurde neu übernommen, die unverfälschte Gastlichkeit ist geblieben, im Sommer sitzt man in der Fußgängerzone. Yorrick ist von den Niederlanden nach Salzburg gezogen und hat die weit und breit besten Ripperln mitgebracht, das wissen die Gäste zu schätzen. Wie das geht? Das Fleisch wird 12 Stunden lang sous vide gekocht, dadurch wird es butterweich und die Aromen kommen voll zur Geltung. Na bitte, so geht’s.
Gablerbräu by yor ribs




Kreativ-bodenständig

5020 Salzburg, Linzer Gasse 9 • Ruhetag: s. Homepage • Küchenzeiten: 12–21 Uhr • Ferien: 24., 25. Dez. und variabel • +43 662 889 65 • office@gablerbrau.at • www.gablerbrau.at • Küche: Yorrick Jansen • Bahn: im Ort 3 km • Plus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Weiserhof
Der Weiserhof bei Jules – Kochen am Puls der Zeit
-
Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente
Kulturwirtshaus Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020, Salzburg Österreich
1.3km
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
Foto: Weiserhof
Der Weiserhof bei Jules – Kochen am Puls der Zeit
-
Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente
Kulturwirtshaus Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020, Salzburg Österreich1.3km -
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme