Zum Inhalt springen
Wirtshausführer
Wirtshausführer
  • Iss gut
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Südtirol
    • Adria
    • Istrien
    • Friaul
    • Slowenien
  • Trink gut
    • Wien
    • Eisenberg
    • Leithaberg
    • Mittelburgenland
    • Neusiedlersee
    • Carnuntum
    • Kamptal
    • Kremstal
    • Thermenregion
    • Traisental
    • Wachau
    • Wagram
    • Weinviertel
    • Südsteiermark und Sausal
    • Vulkanland Steiermark
    • Weststeiermark
    • Südtirol
  • Schlaf gut
  • Nachhaltig Wirten
  • Wein mit Egle
  • Kochen wie der Wirt Rezepte
  • Kooperationen
  • Newsletter

Home » Aktuell

Aktuell

Klaus Egles Weine der Woche: Sommerliches vom Weingut Neustifter

Der Sommer entfaltet sich gerade in vollen Zügen – und im Weingut der Familie Neustifter habe ich zwei passenden Weine für …

Weiterlesen …

Faber-Köchl: Privataudienz am Weingut

Statt dem Heurigen gibt es am Weingut Faber-Köchl in Eibestal jetzt StammkundInnentage. Man meldet sich an, isst ein wunderbares Menü …

Weiterlesen …

Agathawirt: Mit dem „Bio-Rad“ zum Erfolg

Seit 500 Jahren steht das historische Gebäude am Fuße des Pötschenpasses, im Jahr 1644 wird der „Agathawirt“ erstmals urkundlich als …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: schönin 1683 Franz Michael Mayer Vitikultur

Mit seinem „schönin 1683“ vom Jahrgang 2021erzählt Franz Michael Mayer eine, eh klar: schöne Geschichte – und eine äußerst wohlschmeckende …

Weiterlesen …

Die Bratln von Bernd Pulker sind eine Sünde wert

Man kann jetzt nicht mehr ernsthaft behaupten, dass Pulker’s Heuriger am „Südufer“ der Donau in der Wachau ein Geheimtipp ist. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Souvignier Gris 2019 Trockenbeerenauslese, Weingut Eibel

Dieser Götter-Nektar vom Weingut Alois Eibel in Riegersburg ist gleich eine doppelte Rarität: Die Piwi-Sorte* Souvignier Gris ist hierzulande noch …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Cabernet Franc 2009 Ried Hagelsberg Reserve, Weingut Pitnauer

Einem reinsortig ausgebauten Cabernet Franc begegnet man in Österreich nur sehr selten. Die Begegnung mit dem 2009er Cabernet Franc Reserve …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Pinot Noir Reserve 2010, Gerhard Markowitsch

Pinot Noir ist sicher nicht die Rebsorte, mit der Gerhard Markowitsch berühmt geworden ist. Liegt aber nicht am Wein, denn …

Weiterlesen …

Michi fischt frische Fische

Kennengelernt habe ich den Michi, alias Michael Wesonig, vor etlichen Jahren beim Fliegenfischen an der Salza. Inzwischen züchtet er unter …

Weiterlesen …

Wagram Grand Cru: Großer Wein zur großen Küche

Gastro-Zampano Toni Mörwald lud zur „Wagram-Grand-Cru“-Verkostung in seinen Gasthof Zur Traube nach Feuersbrunn. Das Ziel: Den großen Weinen des Wagram, …

Weiterlesen …

Foto: Chris Yorke, Hans Setzer, Johanna Mikl-Leitner, Maria Obermayer, GF Weinviertel DAC, Johannes Schmuckenschlager und Jochen Danninger Foto: Weinviertel DAC Katharina Schiffl

20 Jahre Weinviertel DAC: Eine Erfolgsgeschichte mit Zukunft

Vor 20 Jahren wurde mit Weinviertel DAC die erste geschützte Herkunftsbezeichnung im Weinland Österreich begründet. Heute werden jährlich mehr als …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Sauvignon Blanc „Stoan” 2017, Skoff Original

Wer mit der Rebsorte Sauvignon Blanc schon einmal Weltmeister wurde, der weiß, wie’s geht. Das beweist Walter Skoff vom Weingut …

Weiterlesen …

METRO-DISH: Mit digitalen Services zum Erfolg

Website, Reservierungssystem, Online-Bestellung für Takeaway… ganz schön kompliziert. Es sei denn, man setzt auf die digitalen Gastrolösungen unseres Kooperationspartners METRO …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Der „Nitsch-Doppler” 2020

Der Wein, der als Kooperation von Künstler Hermann Nitsch und Winzer Michael Martin entsteht, ist zugleich Kult und Kulturgut. Und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Chardonnay Reserve 2020, Weingut Pröll

Nachdem mich der junge Maximilian Pröll vom Weingut Pröll in Radlbrunn im Vorjahr mit einem hochreifen Grünen Veltliner in der …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt-Rezept: Beef Tatar mit Ruccolacreme

Das winzige Restaurant „Zu ebener Erde und erster Stock” am Wiener Spittelberg längst eine Institution der gehobenen, gutbürgerlichen Küche in …

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: Wirtshausführer Bierwirte 2022 – in Kooperation mit Stiegl

Wir finden, Bier gehört ins Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder als perfekter Begleiter zu vielen Speisen …

Weiterlesen …

Klaus Egles (Alternative) Weine Der Woche: And now to something completely different!

Ich habe schon oft und mit durchaus wechselndem Erfolg Weine mit alternativen Herstellungsmethoden verkostet aber noch nie einen ganzen (Wein-)Abend …

Weiterlesen …

Foto: Präsentation des Wirtshausführers 2022 und Verleihung der Auszeichnungen

Birgit Eichinger: Die Könnerin vom Kamptal

Unsere Wirtshausführer Winzerin 2022, Birgit Eichinger aus Strass im Strassertal hat ihren Betrieb praktisch aus dem Nichts hochgezogen. Heute zählt …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Prickelndes von Fred Loimer

Wenn Fred Loimer etwas anpackt, dann macht er das nicht einfach nur so, sondern bereitet alles von langer Hand vor …

Weiterlesen …

Kornati – an den Ufern von Graz

Borivoj Radmanovic, ein studierter Wirtschafter, der auf Gastwirtschaft umgesattelt hat, will mit seiner Fischküche im Kornati authentisches kroatisches Urlaubs- und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Smaragd 2015, Ried Achleiten „Late Release“, Domäne Wachau

Die Domäne Wachau hat jetzt einen Grünen Veltliner Smaragd aus dem Jahrgang 2015 von der Top-Lage Ried Achleiten nach fünfjähriger …

Weiterlesen …

Michael und Wolfgang Sicher: Immer sicher gut!

Aus einem ehemaligen Sägewerk in Tainach in Kärnten entstand über drei Generationen eines der besten Süßwasser-Fischrestaurants des Landes und mit …

Weiterlesen …

Michael Moosbrugger: it was created with a good spirit

Das Weingut Schloss Gobelsburg ist untrennbar mit dem Stift Zwettl verbunden. Im Jahr 1171 erhielten die Zisterzienser erste Weinberge im …

Weiterlesen …

Margit und Andreas Frey: Wir sind ein Wirtshaus – und wollen das auch bleiben

Der Goldene Löwe in Maria Taferl ist ein gestandenes Wirtshaus – mit wunderschönen holvertäfelten Stuben und einer Familientradition seit 1906. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Dürnberg, Grüner Veltliner Ried Ekartsberg Weinviertel DAC Alte Reben 2020

Falkenstein stellt mit seinen kalkreichen Böden und seinem spezifischen Kleinklima eines der spannendsten Terroirs des Weinviertels. Und der Grüne Veltliner …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Bourgogne Pinot Noir Les Graviers 2019

Mit dem Bourgogne Pinot Noir Les Graviers 2019 vom Weingut Jean-Michel Guillon & Fils aus Gevrey-Chambertin bekommt man ganz schön …

Weiterlesen …

Nachhaltig wirten: Bittermann Vinarium in Göttlesbrunn

Bettina Bittermann ist die perfekte Gastgeberin, Adi Bittermann der Frontman und Fels in der Brandung. Nach fulminanten Jahren in der …

Weiterlesen …

Poysdorfer Stadtwein 2021: Weinviertel DAC 2020, Weingut Riegelhofer

Klaus Egles Wein der Woche: Weinviertel DAC 2020, Poysdorfer Stadtwein, Riegelhofer

Jedes Jahr werden in der Weinviertler Wein- und Sektmetropole Poysdorf die „Stadtweine” gekürt: Mit dem Weinviertel DAC 2020 holte sich …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Sauvignon Blanc Ried Altes Steinkreuz 2020, Frauwallner

Der Sauvignon Blanc Ried Altes Steinkreuz 2020 vom Weingut Walter Frauwallner in Straden stammt von jungen Reben auf altem Vulkangestein …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Zweigelt Reserve 2017 Ried Proschen, Schwarzböck

Rudi Schwarzböck war einer der ersten, die im südlichen Weinviertel mit Rotweinen aufgezeigt haben – und der Zweigelt Reserve Stammersdorfer …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Die Esterházy Projektweine

Das Weingut Esterházy hat sich im vergangenen Jahrzehnt rundum erneuert und zählt zu den wichtigsten Playern in der burgenländischen Weinszene. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Swingin’ White & Rosé, Schaller vom See

Schwung, Frische und Farbe ist das, was wir nach einem langen „Corona-Winter“ herbeisehnen: Da kommen die zwei jungen, frischen Weine …

Weiterlesen …

Die Top-Ten “Kochen wie der Wirt”- Rezepte

Ein Jahr Corona hat uns gezeigt: Die Wirtshausführer-Leserinnen und Leser sind auch echt ambitionierte Hobbyköche. Und wenn sie schon nicht …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Syrah 2018 „Laudatio”, Weinhof Platzer

Wenn ein Wein schon „Laudatio“ heißt, dann fordert er eine Lobrede geradezu ein. Und die hat sich der Syrah 2018 …

Weiterlesen …

Wirtshaus für zu Hause-Take Away, Lieferservice und Onlineshop-Adressen

Wirtshausküche goes Take Away. Wiener Schnitzel, Omas Schweinsbraten, Pulled Kalbl Burger, Carpaccio von der gelben Rübe, Feines Ragout vom Fasan, …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: „FS“ Löss IV Ried Brunnthal 2019 Franz Sauerstingl

Wenn es um Grünen Veltliner vom Löss geht, ist Franz Sauerstingl aus Fels am Wagram eine Instanz. Ein eindrucksvoller Beweis …

Weiterlesen …

Autochthoner Rotwein aus Friaul: Der Schioppettino Reserva 2016 von Adriano Gigante.

Klaus Egles Wein der Woche: Schioppettino Riserva 2016, Gigante

Dass Friaul ein echter Sehnsuchtsort für uns Österreicher ist, basiert auf der guten Erreichbarkeit, dem reizvollen Gegensatz zwischen Bergen und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Steinwerk 2019, Domäne Wachau

Die Wachauer Vorzeige-Genossenschaft Domäne Wachau keltert unter dem Label „Backstage“ Außergewöhnliches und Ausgerissenes wie den Grünen Veltliner „Steinwerk“ Spitzer Graben …

Weiterlesen …

Cooking Forward: Tajarin mit Vongole

Wenn wir schon nicht ans Meer kommen, dann kommt das Meer eben zu uns. Dachte ich mir und stellte einen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Riesling Smaragd Ried Kalkofen 2017, F.J. Gritsch

Die Riede Kalkofen ist eine Extremlage im hintersten Winkel des Spitzer Grabens – und Franz Josef Gritsch entlockt ihr einen …

Weiterlesen …

Der Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 vom Weingut Willi Bründlmayer wird von Klaus Egle auf Wirtshausführer als Wein der Woche präsentiert.

Klaus Egles Wein der Woche: Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 Weingut Bründlmayer

Wenn ein Wein wie der Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 vom Weingut Bründlmayer mit der Empfehlung von gleich zwei 100-Punkte-Bewertungen …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Wie koche ich einen perfekten Fond?

Kürzlich wurde ich wieder einmal gefragt, ob sich ein Fond lohnt. Die Fonds, die ich meine, schon, denn die bringen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Traminer Ried Stradener Rosenberg 2019, Frauwallner

Traminer sind nicht jedermanns Sache. Ein moderner, trinkfreudiger Traminer wie der Ried Stradener Rosenberg vom Weingut Walter Frauwallner in Straden …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Geschmorter Hirschbraten in Rotweinsauce

Wild ist ein Hochgenuss – unser zart geschmorter Hirschschlögel von unserem Festtagsbraten-Partner Radatz als Hirschbraten in Rotweinsauce eine Delikatesse für die …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein-Empfehlung der Woche: Roter Veltliner Alte Reben 2019 vom Weingut Hofbauer-Schmidt

Klaus Egles Wein der Woche: Roter Veltliner Alte Reben 2019, Hofbauer-Schmidt

Ein Roter Veltliner modernen Zuschnitts: Der Rote Veltliner Alte Reben 2019 vom Weingut Hofbauer-Schmidt in Hohenwarth ist ein würzig-mineralischer, eleganter …

Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Kalbshals mit Cranberries, Apfel & Dörrzwetschken weihnachtlich

Eigentlich hätte alles ganz anders kommen sollen. In der Rezeptsammlung unseres Festtagsbraten-Partners Radatz befindet sich ein wunderbares Rezept für einen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Champagne Brut Cuvée Tradition, H. Gouturbe

Die Champagne bietet nicht nur große Marken sondern auch immer wieder spannende Entdeckungen – wie den Champagne Brut Cuvée Tradition …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Blaufränkisch Reserve 2011 L1, Weingut Lang

„Guter Wein braucht Lang”, so die Maxime des Weinguts Lang in Neckenmarkt. Nach Verkostung der Blaufränkisch Reserve „L1″ vom großen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Lagen 2019 MAGNUM, Weingut Pröll

Maximillian Pröll, Junior-Chef im Weingut Pröll in Radlbrunn, hat mit dem Grünen Veltiner Lagen 2019 seinen ersten eigenen Wein kreiert …

Weiterlesen …

Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite4 Weiter →
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • AGB
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
© 2022 Wirtshausführer • Erstellt mit GeneratePress